Laserschneiden von Vliesstoffen
Professioneller und qualifizierter Textil-Laserschneider für Vliesstoffe
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Vliesstoffen lassen sich in drei Kategorien einteilen: Einwegprodukte, langlebige Konsumgüter und Industriematerialien. Zu den allgemeinen Anwendungsgebieten zählen medizinische Schutzausrüstung (PSA), Möbelpolster, chirurgische und industrielle Masken, Filter, Isolierungen und vieles mehr. Der Markt für Vliesprodukte hat ein enormes Wachstum erlebt und bietet Potenzial für weiteres Wachstum.Laserschneider für Stoffeist das am besten geeignete Werkzeug zum Schneiden von Vliesstoffen. Insbesondere die berührungslose Bearbeitung des Laserstrahls und das damit verbundene verformungsfreie Laserschneiden sowie die hohe Präzision sind die wichtigsten Merkmale der Anwendung.
Video-Einblick zum Laserschneiden von Vliesstoffen
Weitere Videos zum Laserschneiden von Vliesstoffen finden Sie unterVideogalerie
Laserschneiden von Filtertüchern
—— Vliesstoff
a. Importieren Sie die Schnittgrafiken
b. Doppelkopf-Laserschneiden mit höherer Effizienz
c. Automatisches Sammeln mit Erweiterungstisch
Haben Sie Fragen zum Laserschneiden von Vliesstoffen?
Lassen Sie es uns wissen und wir bieten Ihnen weitere Beratung und Lösungen!
Empfohlene Vliesrollen-Schneidemaschine
• Laserleistung: 100 W / 130 W / 150 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9" * 39,3")
• Laserleistung: 100 W / 150 W / 300 W
• Schnittbereich: 1600 mm x 1000 mm (62,9'' x 39,3'')
• Sammelbereich: 1600 mm x 500 mm (62,9'' x 19,7'')
• Laserleistung: 150 W / 300 W / 500 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 3000 mm (62,9'' * 118'')
Laserschneider mit Verlängerungstisch
Der CO2-Laserschneider mit Verlängerungstisch bietet eine effizientere und zeitsparendere Methode zum Stoffschneiden. Unser Video zeigt die Leistungsfähigkeit des Stofflaserschneiders 1610. Er ermöglicht nahtloses, kontinuierliches Schneiden von Stoffrollen und sammelt die fertigen Teile effizient auf dem Verlängerungstisch – das spart deutlich Zeit.
Für alle, die ihren Textillaserschneider mit größerem Budget aufrüsten möchten, ist der Zweikopf-Laserschneider mit Verlängerungstisch ein wertvoller Verbündeter. Neben der höheren Effizienz eignet sich der industrielle Stofflaserschneider auch für ultralange Stoffe und ist somit ideal für Muster, die die Länge des Arbeitstisches überschreiten.
Automatische Nesting-Software für das Laserschneiden
Die Laser-Nesting-Software revolutioniert Ihren Designprozess durch die Automatisierung der Verschachtelung von Designdateien und verändert so die Materialnutzung. Im Mittelpunkt steht dabei die Leistungsfähigkeit des kolinearen Schneidens, das nahtlos Material spart und Abfall minimiert. Stellen Sie sich vor: Der Laserschneider fertigt gekonnt mehrere Grafiken mit derselben Kante an, egal ob gerade Linien oder komplizierte Kurven.
Die benutzerfreundliche Oberfläche der Software, die an AutoCAD erinnert, ist sowohl für erfahrene Anwender als auch für Anfänger gleichermaßen geeignet. Zusammen mit den Vorteilen des berührungslosen und präzisen Schneidens macht das Laserschneiden mit automatischer Verschachtelung die Produktion zu einem hocheffizienten und kostengünstigen Unterfangen und schafft die Voraussetzungen für beispiellose Effizienz und Einsparungen.
Vorteile des Laserschneidens von Vliesplatten
✔ Flexibles Schneiden
Unregelmäßige grafische Designs können leicht geschnitten werden
✔ Berührungsloses Schneiden
Empfindliche Oberflächen oder Beschichtungen werden nicht beschädigt
✔ Präzises Schneiden
Designs mit kleinen Ecken können präzise geschnitten werden
✔ Thermische Verarbeitung
Die Schnittkanten können nach dem Laserschnitt gut versiegelt werden
✔ Kein Werkzeugverschleiß
Im Vergleich zu Messerwerkzeugen bleibt der Laser immer "scharf" und behält die Schnittqualität bei
✔ Reinigendes Schneiden
Keine Materialrückstände auf der Schnittfläche, keine Nachreinigung erforderlich
Typische Anwendungen für das Laserschneiden von Vliesstoffen
• OP-Kittel
• Filtergewebe
• HEPA
• Briefumschlag
• Wasserdichtes Tuch
• Flugzeugtücher
Was ist Vlies?
Vliesstoffe sind gewebeähnliche Materialien aus Kurzfasern (Kurzfasern) und Langfasern (Endlos-Langfasern), die durch chemische, mechanische, thermische oder Lösungsmittelbehandlung miteinander verbunden werden. Vliesstoffe sind technische Textilien, die für den einmaligen Gebrauch, eine begrenzte Lebensdauer oder eine hohe Strapazierfähigkeit geeignet sind und bestimmte Funktionen erfüllen, wie z. B. Absorption, Flüssigkeitsabweisung, Elastizität, Dehnbarkeit, Flexibilität, Festigkeit, Flammhemmung, Waschbarkeit, Polsterung, Wärmedämmung, Schalldämmung, Filtration sowie die Verwendung als Bakterienbarriere und Sterilität. Diese Eigenschaften werden üblicherweise kombiniert, um ein für eine bestimmte Aufgabe geeignetes Gewebe zu schaffen und gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktlebensdauer und Kosten zu erreichen.
