CO2 Laser Vs. Faserlaser: Wie wähle ich?

CO2 Laser Vs. Faserlaser: Wie wähle ich?

Der Faserlaser- und CO2 -Laser sind die üblichen und beliebten Lasertypen.

Sie werden in einem Dutzend Anwendungen wie Schneiden von Metall und Nichtmetall, Gravur und Markierung häufig verwendet.

Der Faserlaser und der CO2 -Laser sind jedoch unter vielen Merkmalen unterschiedlich.

Wir müssen die Unterschiede zwischen Faserlaser und CO2 -Laser kennen und dann eine kluge Entscheidung über die Auswahl der Auswahl treffen.

Dieser Artikel konzentriert sich auf diese, damit Sie eine geeignete Lasermaschine kaufen können.

Wenn Sie noch keinen Kaufplan haben, ist das in Ordnung. Dieser Artikel ist auch hilfreich, um mehr Wissen zu haben.

Besser sicher als leid.

Faserlaser gegen CO2 -Laser

Was ist CO2 -Laser?

Ein CO2 -Laser ist eine Art Gaslaser, der ein Kohlendioxidgasgemisch als aktives Lasermedium verwendet.

Elektrizität erregt CO2 -Gas, das dann in Infrarotlicht bei 10,6 Mikrometernwellenlänge ausgeht.

Eigenschaften:
Geeignet für nichtmetallische Materialien wie Holz, Acryl, Leder, Stoff und Papier.
Vielseitig und weit verbreitet in Branchen wie Beschilderung, Textilien und Verpackung.
Bietet eine ausgezeichnete Strahlqualität für präzise Schneiden und Gravur.

Was ist Faserlaser?

Ein Faserlaser ist eine Art Festkörperlaser, der eine optische Faser verwendet, die mit seltenen Erdelementen als Lasermedium dotiert ist.

Faserlaser verwenden Dioden, um die dotierte Faser zu erregen, und erzeugt Laserlicht bei verschiedenen Wellenlängen (üblicherweise 1,06 Mikrometer).

Eigenschaften:
Ideal für Metallmaterialien wie Stahl, Aluminium, Kupfer und Legierungen.
Bekannt für hohe Energieeffizienz und präzise Schnittfähigkeiten.
Schnelle Schnittgeschwindigkeiten und überlegene Kantenqualität bei Metallen.

CO2 Laser Vs. Faserlaser: Laserquelle

CO2 -Lasermarkierungsmaschine verwendet CO2 -Laser

Faserlaser -Markierungsmaschine verwendet Faserlaser.

Die Kohlendioxidlaserwellenlänge beträgt 10,64 μm und die optische Faserlaserwellenlänge 1064nm.

Der optische Faserlaser basiert auf der optischen Faser, um den Laser durchzuführen, während der CO2 -Laser den Laser durch das externe optische Pfadsystem durchführen muss.

Daher muss der optische Pfad des CO2 -Lasers vor der Verwendung jedes Geräts angepasst werden, während der optische Faserlaser nicht angepasst werden muss.

Faser-Laser-Co2-Laser-Beam-01

Ein CO2 -Laserstecher verwendet ein CO2 -Laserrohr, um einen Laserstrahl zu erzeugen.

Das Hauptarbeitsmedium ist CO2 und O2, er und XE sind Hilfsgase.

Der CO2 -Laserstrahl spiegelt sich in der reflektierenden und fokussierenden Linse wider und konzentriert sich auf den Laserschneidkopf.

Faserlasermaschinen erzeugen Laserstrahlen durch mehrere Diodenpumpen.

Der Laserstrahl wird dann an den Laserschneidkopf, den Lasermarkierungskopf und den Laserschweißkopf durch ein flexibles Glasfaserkabel übertragen.

CO2 Laser Vs. Faserlaser: Materialien und Anwendungen

Die Strahlwellenlänge eines CO2-Lasers beträgt 10,64um, was von nicht-metallischen Materialien leichter absorbiert werden kann.

Die Wellenlänge des Faserlaserstrahls beträgt jedoch 1,064um, was 10 -mal kürzer ist.

Aufgrund dieser kleineren Brennweite ist der Faserlaserschneider fast 100 -mal stärker als ein CO2 -Laserschneider mit der gleichen Leistung.

So eignetEdelstahl, Kohlenstoffstahl, verzinkter Stahl, Kupfer, Aluminium usw..

Die CO2 -Lasergravurmaschine kann Metallmaterialien schnitzen und schnitzen, aber nicht so effizient.

Es beinhaltet auch die Absorptionsrate des Materials zu verschiedenen Wellenlängen des Lasers.

Die Eigenschaften des Materials bestimmen, welche Art von Laserquelle das beste Werkzeug ist.

Die CO2-Lasermaschine wird hauptsächlich zum Schneiden und Gravieren von nichtmetallischen Materialien verwendet.

Zum Beispiel,Holz, Acryl, Papier, Leder, Stoff und so weiter.

Suchen Sie eine geeignete Lasermaschine für Ihre Anwendung

CO2 Laser Vs. Faserlaser: Maschinenbetriebsleben

Die Lebensdauer eines Faserlasers kann 100.000 Stunden erreichen, die Lebensdauer eines Festkörper-CO2-Lasers kann 20.000 Stunden erreichen, der Glaslaserrohr kann 3.000 Stunden erreichen. Sie müssen also alle paar Jahre das CO2 -Laserrohr ersetzen.

Wie wählen Sie CO2- oder Faserlaser?

Die Wahl zwischen einem Faserlaser und einem CO2 -Laser hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Anwendungen ab.

Faserlaser wählen

Wenn Sie mit Metallmaterialien wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer usw. arbeiten, usw.

Egal, ob es sich um diese handelt oder markiert, Faserlaser ist fast Ihre einzige Wahl.

Außerdem ist die Faser machbar, wenn Sie Plastik eingraviert oder markiert werden möchten.

Auswahl des CO2 -Lasers

Wenn Sie nicht mit Acryl, Holz, Stoff, Leder, Papier und anderen mit Schneiden und Gravieren von Nichtmetall beschäftigt sind,

Die Auswahl des CO2 -Lasers ist definitiv eine perfekte Wahl.

Außerdem kann der CO2 -Laser für ein beschichtetes oder bemaltes Metallblech darauf eingravieren.

Erfahren Sie mehr über Faserlaser- und CO2 -Laser- und Empfängnislasermaschine


Postzeit: Jul-12-2024

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns