Warum Lasergravur nicht auf Edelstahl funktioniert
Wenn Sie auf Lasermarke -Edelstahl suchen, sind Sie möglicherweise auf Ratschläge gestoßen, die darauf hindeuten, dass Sie ihn eingravieren können.
Es gibt jedoch eine wichtige Unterscheidung, die Sie verstehen müssen:
Edelstahl kann nicht effektiv lasergraviert werden.
Hier ist der Grund.
Nicht Lasergrave Edelstahl
Gravierter Edelstahl = Korrosion
Bei der Lasergravur werden Material von der Oberfläche entfernt, um Markierungen zu erzeugen.
Und dieser Prozess kann zu erheblichen Problemen führen, wenn sie auf Edelstahl verwendet werden.
Edelstahl hat eine Schutzschicht, die als Chromoxid bezeichnet wird.
Das bildet sich natürlich, wenn Chrom in den Stahl mit Sauerstoff reagiert.
Diese Schicht dient als Barriere, das Rost und Korrosion verhindert, indem Sauerstoff das zugrunde liegende Metall erreicht.
Wenn Sie versuchen, Edelstahl aus Laser zu gravieren, verbrennt der Laser diese kritische Schicht weg oder stört.
Diese Entfernung setzt den zugrunde liegenden Stahl Sauerstoff aus und löst eine chemische Reaktion aus, die als Oxidation bezeichnet wird.
Was zu Rost und Korrosion führt.
Im Laufe der Zeit schwächt dies das Material und beeinträchtigt seine Haltbarkeit.
Ich möchte mehr über die Unterschiede zwischen wissen
Lasergravur & Laserglühen?
Was ist Laserglühend
Die richtige Methode für "Gravur" Edelstahl
Das Laserglühen erfolgt durch Erhitzen der Edelstahloberfläche auf eine hohe Temperatur, ohne Material zu entfernen.
Der Laser erwärmt das Metall kurz auf eine Temperatur, bei der die Chromoxidschicht nicht schmilzt.
Aber Sauerstoff kann mit dem Metall direkt unter der Oberfläche interagieren.
Diese kontrollierte Oxidation verändert die Farbe der Oberfläche, was zu einer dauerhaften Marke führt.
Normalerweise schwarz, aber möglicherweise in einer Reihe von Farben abhängig von den Einstellungen.
Der Hauptvorteil des Laser -Glühens besteht darin, dass es die schützende Chromoxidschicht nicht beschädigt.
Dies stellt sicher, dass das Metall gegen Rost und Korrosion beständig bleibt und die Integrität des Edelstahls beibehält.
Lasergravur Vs. Laserglühen
Scheint ähnlich zu sein - aber sehr unterschiedliche Laserprozesse
Es ist üblich, dass die Menschen Laserrotchen und Laserglühen in Bezug auf Edelstahl verwirren.
Beide beinhalten zwar einen Laser, um die Oberfläche zu markieren, funktionieren jedoch sehr unterschiedlich und haben unterschiedliche Ergebnisse.
Laseretching & Lasergravur
Bei der Laserätzung wird normalerweise das Entfernen von Material wie die Gravur entfernt, was zu den zuvor genannten Problemen (Korrosion und Rost) führt.
Laserglühen
Laser Glühen hingegen ist die richtige Methode zur Erstellung dauerhafter, korrosionsfreier Markierungen auf Edelstahl.
Was ist der Unterschied - für die Verarbeitung von Edelstahl
Das Laserglühen erfolgt durch Erhitzen der Edelstahloberfläche auf eine hohe Temperatur, ohne Material zu entfernen.
Der Laser erwärmt das Metall kurz auf eine Temperatur, bei der die Chromoxidschicht nicht schmilzt.
Aber Sauerstoff kann mit dem Metall direkt unter der Oberfläche interagieren.
Diese kontrollierte Oxidation verändert die Farbe der Oberfläche.
Dies führt zu einer dauerhaften Marke, normalerweise schwarz, aber möglicherweise möglicherweise in einer Reihe von Farben abhängig von den Einstellungen.
Schlüsselunterschied des Laser -Glühens
Der Hauptvorteil des Laser -Glühens besteht darin, dass es die schützende Chromoxidschicht nicht beschädigt.
Dies stellt sicher, dass das Metall gegen Rost und Korrosion beständig bleibt und die Integrität des Edelstahls beibehält.
Warum sollten Sie Laserglühen für Edelstahl wählen
Laser-Glühen ist die bevorzugte Technik, wenn Sie dauerhafte, hochwertige Markierungen auf Edelstahl benötigen.
Unabhängig davon, ob Sie ein Logo, eine Seriennummer oder einen Datenmatrixcode hinzufügen, bietet Laser Annealing mehrere Vorteile:
Permanente Markierungen:
Die Markierungen sind in die Oberfläche eingraviert, ohne das Material zu beschädigen, um sicherzustellen, dass sie langfristig dauern.
Hoher Kontrast und Detail:
Laser Glühen erzeugt scharfe, klare und sehr detaillierte Markierungen, die leicht zu lesen sind.
Keine Risse oder Beulen:
Im Gegensatz zum Gravieren oder Ätzen verursacht Tempern keine Oberflächenschäden, so dass das Finish glatt und intakt bleibt.
Farbvielfalt:
Abhängig von der Technik und der Einstellungen können Sie eine Reihe von Farben erreichen, von schwarz bis gold, blau und mehr.
Keine Materialentfernung:
Da der Prozess die Oberfläche nur ohne Entfernen von Material verändert, bleibt die Schutzschicht intakt, wodurch Rost und Korrosion verhindert werden.
Keine Verbrauchsmaterialien oder geringer Wartung:
Im Gegensatz zu anderen Markierungsmethoden erfordert Laser -Annealing keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien wie Tinten oder Chemikalien, und die Lasermaschinen haben einen geringen Wartungsbedarf.
Möchten Sie wissen, welche Methode für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?
Verwandte Anwendung und Artikel
Erfahren Sie mehr von unseren handgezogenen Artikeln
Postzeit: Dez.-24-2024