Warum selbst recherchieren, wenn wir das für Sie erledigt haben?
Erwägen Sie einen Laserreiniger für Ihren geschäftlichen oder privaten Gebrauch?
Angesichts der wachsenden Beliebtheit dieser innovativen Tools ist es wichtig zu wissen, worauf Sie vor dem Kauf achten müssen.
In diesem Artikel führen wir Sie durch die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Einschließlich der Auswahl der richtigen Laserquelle für Ihre Anforderungen
Die Bedeutung von Anpassungsoptionen
Und was es bei der Verpackung zu beachten gibt.
Egal, ob Sie zum ersten Mal ein Produkt kaufen oder Ihre Ausrüstung aufrüsten möchten, dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Suchen Sie speziell nach einem gepulsten Laserreiniger?
Wir empfehlen diesen Artikel aufSo wählen Sie einen gepulsten Laserreiniger ausfür Sie!
Anwendungen der Laserreinigungsmaschine
Handgeführte Laserreinigungsgeräte bieten eine Reihe praktischer Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Hier sind einige spezielle Anwendungsfälle, in denen diese Maschinen überzeugen:
Vor dem Streichen oder Beschichten müssen die Oberflächen sauber und frei von Verunreinigungen sein.
Handgeführte Laserreiniger entfernen effektiv Rost, Öl und alte Farbe von Metalloberflächen und sorgen so für optimale Haftung neuer Oberflächen.
Dieses Verfahren ist besonders im Automobil- und Fertigungsbereich nützlich.
Im Bereich der Kunst- und Denkmalpflege ist die tragbare Laserreinigung für die Restaurierung von Skulpturen, Statuen und Antiquitäten von unschätzbarem Wert.
Die Präzision des Lasers ermöglicht es Restauratoren, empfindliche Oberflächen zu reinigen, ohne das Originalmaterial zu beschädigen, und Schmutz und Oxidation effektiv zu entfernen.
Techniker verwenden tragbare Laserreiniger, um Metallteile für das Schweißen oder Reparieren vorzubereiten.
Sie können Rost und Verunreinigungen schnell von Komponenten wie Rahmen und Auspuffanlagen entfernen, wodurch die Qualität der Reparaturen verbessert und die Lebensdauer der Teile verlängert wird.
In der Luft- und Raumfahrt ist die Aufrechterhaltung der Integrität der Komponenten von entscheidender Bedeutung.
Handgeführte Laserreinigungsgeräte werden verwendet, um Verunreinigungen von Flugzeugteilen zu entfernen, ohne dass abrasive Methoden zu Schäden führen.
Dies gewährleistet Sicherheit und die Einhaltung strenger Industriestandards.
Für empfindliche elektronische Komponenten bieten tragbare Laserreiniger eine berührungslose Methode zum Entfernen von Staub, Rückständen und Oxidation.
Diese Anwendung ist unerlässlich, um die Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte aufrechtzuerhalten, ohne das Risiko einer Beschädigung durch herkömmliche Reinigungsmethoden einzugehen.
In der Schifffahrtsindustrie werden tragbare Laserreiniger verwendet, um Seepocken, Algen und Rost von Bootsrümpfen zu entfernen.
Dies verbessert nicht nur das Erscheinungsbild der Schiffe, sondern steigert auch ihre Leistung, indem der Widerstand im Wasser verringert wird.
Die regelmäßige Wartung von Industrieanlagen ist für die Effizienz von entscheidender Bedeutung.
Handgeführte Laserreinigungsgeräte können zum Reinigen von Maschinen und Werkzeugen verwendet werden und entfernen Ablagerungen, die die Leistung beeinträchtigen können.
Dies trägt zur Reduzierung von Ausfallzeiten bei und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
Im Bauwesen werden diese Maschinen zum Reinigen von Oberflächen vor dem Auftragen neuer Materialien oder Oberflächenbehandlungen verwendet.
Sie können Beschichtungen, Klebstoffe und andere Verunreinigungen effektiv von Beton, Metall und anderen Oberflächen entfernen und so eine saubere Basis für neue Anwendungen gewährleisten.
Vergleich zwischen verschiedenen Reinigungsmethoden
Handgeführte Laserreinigungsgeräte bieten eine moderne Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmethoden wie chemischer Reinigung, Sandstrahlen und Eisstrahlen.
Hier ist ein klarer Vergleich dieser Ansätze:

Ein Diagramm, das den Vergleich zwischen verschiedenen Reinigungsmethoden zeigt
Möchten Sie mehr über Laserreinigungsmaschinen erfahren?
Beginnen Sie noch heute mit uns zu chatten!
Anpassung und Optionen
Wir bieten unseren Kunden zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Von der Laserquelle und dem Reinigungsmodul bis hin zum Lasermodul und Wasserkühler können Sie alles auswählen.
Und wenn Sie eine Großbestellung aufgeben (10 Einheiten oder mehr), können Sie sogar Ihr bevorzugtes Farbschema auswählen!


Sie sind sich nicht sicher, was Sie auswählen sollen? Kein Problem!
Teilen Sie uns einfach mit, welche Materialien Sie reinigen möchten, welche Dicke und Art die Eindämmung hat und welche Reinigungsgeschwindigkeit Sie wünschen.
Wir helfen Ihnen dabei, das perfekte Setup für Ihre Anforderungen zu erstellen!
Zubehör für Laserreiniger
Als Zubehör bieten wir zusätzliche Schutzgläser und eine Vielzahl von Düsen an, die auf unterschiedliche Schweiß- und Reinigungsanwendungen zugeschnitten sind.
Wenn Sie detaillierte Informationen benötigen oder weiteres Zubehör erwerben möchten, chatten Sie gerne mit uns!





Eine Auswahl verschiedener Düsen für Laserreinigungs-/Schweißgeräte
Weitere Informationen zum Laserreiniger
Der gepulste Faserlaser zeichnet sich durch hohe Präzision und keinen Wärmeeinflussbereich aus und kann in der Regel auch bei geringer Stromversorgung eine hervorragende Reinigungswirkung erzielen
Energieoption | 100 W/ 200 W/ 300 W/ 500 W |
Pulsfrequenz | 20 kHz – 2000 kHz |
Pulslängenmodulation | 10 ns – 350 ns |
Lasertyp | Gepulster Faserlaser |
Warenzeichen | MimoWork Laser |
Anders als Impulslaserreiniger kann die Dauerstrichlaser-Reinigungsmaschine eine höhere Ausgangsleistung erreichen, was eine höhere Geschwindigkeit und eine größere Reinigungsfläche bedeutet.
Energieoption | 1000 W/ 1500 W/ 2000 W/ 3000 W |
Strahlbreite | 10-200 nm |
Maximale Scangeschwindigkeit | 7000 mm/s |
Lasertyp | Dauerstrich |
Warenzeichen | MimoWork Laser |
Videos zur Laserreinigung
Handgeführte Laserreinigungsgeräte sind fortschrittliche Werkzeuge, die mithilfe von Lasertechnologie Verunreinigungen, Rost und alte Beschichtungen von Oberflächen entfernen.
Sie funktionieren, indem sie einen fokussierten Laserstrahl auf das Material richten, der unerwünschte Substanzen effektiv verdampft oder entfernt, ohne die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen.
Beitragszeit: 05.11.2024