Lasergeschnittenes Tegris: Erweiterte Anwendungen und Funktionen im Überblick

Lasergeschnittenes Tegris: Erweiterte Anwendungen und Funktionen im Überblick

Einführung in Tegris

Tegris ist ein hochmoderner thermoplastischer Verbundwerkstoff, der sich durch seine einzigartigen Eigenschaften und Leistungsfähigkeit auszeichnet.

Tegris besteht vollständig aus Polypropylen und ist auf hohe Haltbarkeit ausgelegt, wodurch es sich für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen eignet.

Aufgrund seiner Eigenschaften ist es in Branchen von der Militärindustrie über die Automobilindustrie bis hin zu Konsumgütern die bevorzugte Wahl.

Einführung in Tegris

Tegris-Material

Hauptmerkmale von Tegris

1. Druckfestigkeit:

Tegris weist eine Druckfestigkeit auf, die 2 bis 15 Mal höher ist als die von herkömmlichen thermoplastischen Verbundwerkstoffen.

Diese bemerkenswerte Festigkeit bleibt selbst bei extrem niedrigen Temperaturen bis hinunter zu -40°C erhalten und bietet damit einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen spröden Werkstoffen.

2. Zähigkeit:

Tegris kann herkömmliche glasfaserverstärkte Werkstoffe ersetzen und erfüllt dabei vollständig die erforderlichen Steifigkeitsstandards.

Dadurch eignet es sich hervorragend für Anwendungen, die sowohl Festigkeit als auch Flexibilität erfordern.

3. Leichtgewicht:

Da Tegris zu 100 % aus Polypropylen besteht, ist es deutlich leichter als andere hochdichte Glasfaserverbundwerkstoffe.

Dieses geringe Gewicht ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine Gewichtsreduzierung unerlässlich ist.

4. Recyclingfähigkeit:

Tegris ist vollständig mit den Recyclingprozessen für Polypropylen kompatibel und stellt somit eine umweltfreundliche Wahl bei der Materialauswahl dar.

5. Sicherheit:

Im Gegensatz zu Glasfaserverbundwerkstoffen birgt Tegris keine Sicherheitsrisiken in Bezug auf Hautreizungen oder Werkzeugverschleiß.

Es ist frei von den mit Glasfasern verbundenen Gefahren und gewährleistet so eine sicherere Handhabung und Verarbeitung.

So funktioniert das Laserschneiden mit Tegris

1. Lasererzeugung:

Es wird ein Hochleistungslaserstrahl erzeugt, typischerweise mithilfe von CO2- oder Faserlasern, der fokussiertes Licht erzeugt, das hohe Temperaturen erreichen kann.

2. Fokus und Kontrolle:

Der Laserstrahl wird durch eine Linse fokussiert und trifft dabei einen kleinen Bereich auf der Oberfläche des Tegris.

Diese gezielte Energie ermöglicht präzise Schnitte.

3. Materialinteraktion:

Während sich der Laser entlang des Materials bewegt, erhitzt er das Tegris bis zu seinem Schmelzpunkt, wodurch ein Schneiden und Formen möglich wird, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

4. Unterstützungsgas:

Zur Verbesserung des Schneidprozesses kann ein Hilfsgas wie Sauerstoff oder Stickstoff verwendet werden, indem die Verbrennung bzw. die Kühlung der Schneidkanten gefördert wird.

5. Steuerungssoftware:

Eine fortschrittliche Software steuert die Laserschneidmaschine und ermöglicht so die hochpräzise Ausführung detaillierter Designs.

Sie möchten einen Laserschneider kaufen?

Vorteile des Laserschneidens von Tegris

PräzisionLaserschneiden bietet eine unübertroffene Genauigkeit und ermöglicht so die Realisierung komplexer Formen und Designs.

Minimaler AbfallDie Präzision des Verfahrens reduziert den Materialverbrauch und erhöht somit die Kosteneffizienz.

FlexibilitätLasermaschinen lassen sich problemlos an unterschiedliche Designs anpassen und sind daher ideal für kundenspezifische Projekte.

Saubere KantenDas Verfahren führt zu sauberen Kanten, wodurch häufig eine zusätzliche Nachbearbeitung überflüssig wird.

Anwendungsbereiche von lasergeschnittenem Tegris

Tegris wird aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften in verschiedenen Sektoren eingesetzt.

Zu den bemerkenswerten Anwendungsgebieten gehören:

Lasergeschnittene Tags Anwendungen

• Militärische Anwendungen:

Tegris wird für Explosionsschutzdecken, Strömungsablenker und ballistische Paneele verwendet, wo Festigkeit und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.

• Automobilherstellung:

Komponenten wie Chassis-Schutzplatten, Frontwindabweiser und Ladeflächenauskleidungen nutzen die leichten und robusten Eigenschaften des Tegris.

• Sportgeräte:

Leichtbaukonstruktionen für Kajaks, Motorboote und kleine Boote profitieren von der Widerstandsfähigkeit und Gewichtseffizienz von Tegris.

• Konsumgüter:

Tegris findet sich in Helmen, Gartenmöbeln und Taschen wieder und bietet Langlebigkeit und Sicherheit bei Alltagsgegenständen.

Abschluss

Lasergeschnittenes Tegris bietet eine einzigartige Kombination aus fortschrittlichen Materialeigenschaften und präzisen Fertigungsmöglichkeiten.

Seine Druckfestigkeit, Zähigkeit, sein geringes Gewicht, seine Recyclingfähigkeit und seine Sicherheit machen es zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen.

Da sich die Laserschneidtechnologie ständig weiterentwickelt, wird sich das Potenzial für innovative Anwendungen von Tegris erweitern und Fortschritte in den Bereichen Militär, Automobil, Sport und Konsumgüter vorantreiben.

Möchten Sie mehr über Laserschneider erfahren?

Empfohlener Stofflaserschneider für Tegris-Platten

Der Tegris Material Laser Cutter 160 ist eine hochmoderne Maschine, die für das präzise Schneiden von thermoplastischen Tegris-Verbundwerkstoffen entwickelt wurde.

Es nutzt fortschrittliche Lasertechnologie für Genauigkeit und Effizienz und ermöglicht so filigrane Designs mit sauberen Kanten.

Es eignet sich ideal für verschiedene Branchen, darunter die Automobil- und Militärindustrie, und zeichnet sich durch benutzerfreundliche Bedienelemente und eine robuste Konstruktion für zuverlässige Leistung aus.

Der Tegris Material Laser Cutter 160L ist eine hochpräzise Laserschneidmaschine, die für thermoplastische Verbundwerkstoffe von Tegris entwickelt wurde.

Es bietet außergewöhnliche Genauigkeit und Effizienz bei komplexen Konstruktionen und ist daher ideal für Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Seine robuste Bauweise und die benutzerfreundlichen Bedienelemente gewährleisten eine zuverlässige Leistung.

Der Laserschneider ist das Beste für Tegris.


Veröffentlichungsdatum: 14. Januar 2025

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.