Wie schneide ich Glasfaser ohne Splitter?

Wie man Glasfaser ohne Splitter schneidet

Laser-Schneiderfaser-Kleidung

Fiberglas ist ein Verbundmaterial, das aus sehr feinen Glasfasern besteht, die mit einer Harzmatrix zusammengehalten werden. Wenn Glasfaser geschnitten wird, können die Fasern locker werden und sich trennen, was zu Splitter führen kann.

Probleme beim Schneiden von Glasfasern

Das Splitter tritt auf, da das Schneidwerkzeug einen Pfad des geringsten Widerstands erzeugt, der dazu führen kann, dass die Fasern entlang der Schnittlinie auseinander ziehen. Dies kann verschärft werden, wenn das Blatt- oder Schneidwerkzeug stumpf ist, da es die Fasern zieht und sie dazu bringt, sich noch mehr zu trennen.

Zusätzlich kann die Harzmatrix in Glasfaser spröde und anfällig für Risse sein, was dazu führen kann, dass die Glasfaser beim Schneiden splittert. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Material älter ist oder Umweltfaktoren wie Wärme, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Welches ist Ihr bevorzugter Schnittwweg?

Wenn Sie Werkzeuge wie scharfe Klinge oder Rotationswerkzeug zum Schneiden von Glasfaser -Stoff verwenden, wird das Werkzeug allmählich abnimmt. Dann zerreißen die Werkzeuge das Glasfaser -Tuch auseinander. Manchmal, wenn Sie die Werkzeuge zu schnell bewegen, kann dies dazu führen, dass sich die Fasern erwärmen und schmelzen, was das Splitter weiter verschlimmern kann. Die alternative Option zum Schneiden von Glasfaser besteht also darin, die CO2 -Laserschneidemaschine zu verwenden, mit der das Splitter durch Halten der Fasern und eine saubere Schneidekante verhindern kann.

Warum CO2 -Laserschneider wählen?

Kein Splitter, kein Verschleiß zum Werkzeug

Laserschneidung ist eine kontaktlose Schneidemethode, was bedeutet, dass kein physischer Kontakt zwischen dem Schneidwerkzeug und dem zugeschnittenen Material erforderlich ist. Stattdessen verwendet es einen leistungsstarken Laserstrahl, um das Material entlang der Schnittlinie zu schmelzen und zu verdampfen.

Hoch präziser Schneiden

Dies hat mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Schneidemethoden, insbesondere beim Schneiden von Materialien wie Glasfaser. Da der Laserstrahl so fokussiert ist, kann er sehr präzise Schnitte erzeugen, ohne das Material zu splingen oder auszufristen.

Flexible Formen Schneiden

Es ermöglicht auch, komplexe Formen und komplizierte Muster mit einem hohen Grad an Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu schneiden.

Einfache Wartung

Da das Laserschneiden nicht kontaktfrei ist, verringert es auch die Verschleiß von Schneidwerkzeugen, die ihre Lebensdauer verlängern und die Wartungskosten senken können. Außerdem werden Schmiermittel oder Kühlmittel erforderlich, die üblicherweise in herkömmlichen Schneidmethoden verwendet werden, die unordentlich sein können und zusätzliche Reinigung erfordern.

Insgesamt macht es die kontaktlose Natur des Laserschneids zu einer attraktiven Option zum Schneiden von Glasfaser und anderen empfindlichen Materialien, die anfällig für Splitter oder Ausfransen sind. Es ist jedoch wichtig, angemessene Sicherheitsmaßnahmen wie das Tragen geeigneter PSA und sicherzustellen, dass der Schneidbereich gut belüftet ist, um die Einatmen von schädlichen Dämpfen oder Staub zu verhindern. Es ist auch wichtig, einen Laserschneider zu verwenden, der speziell zum Schneiden von Glasfaser ausgelegt ist, und die Empfehlungen des Herstellers für die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung der Geräte zu befolgen.

Erfahren Sie mehr über die Laserschnitte von Glasfaser

Rauchextraktor - Arbeitsumgebung reinigen

Filtrationsprozess

Beim Schneiden von Glasfaser mit einem Laser kann der Prozess Rauch und Dämpfe erzeugen, was bei eingeatmter Gesundheit schädlich sein kann. Der Rauch und die Dämpfe werden erzeugt, wenn der Laserstrahl die Glasfaser erwärmt, wodurch sie die Luft verdampfen und in die Luft freisetzen. Mit aRauchextraktorWährend des Laserschnitts kann das Schneiden dazu beitragen, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu schützen, indem sie ihre Exposition gegenüber schädlichen Dämpfen und Partikeln verringert. Es kann auch dazu beitragen, die Qualität des fertigen Produkts zu verbessern, indem die Menge an Schmutz und Rauch reduziert wird, die den Schnittprozess beeinträchtigen können.

Ein Rauchextraktor ist ein Gerät, mit dem Rauch und Dämpfe während der Laserschneidverfahren aus der Luft entfernt werden. Es arbeitet durch Zeichnen von Luft aus dem Schneidbereich und filtert es durch eine Reihe von Filtern, die so konzipiert sind, dass schädliche Partikel und Schadstoffe erfasst werden.


Postzeit: Mai-10-2023

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns