Wie benutze ich Laserschweißmaschine?
Leitfaden für die Verwendung von Laserschweißmaschine
Laserschweißmaschinen werden mit Hilfe eines hochfokussierten Laserstrahls zwei oder mehr Metallstücke zusammengeschlossen. Sie werden häufig bei der Herstellung und Reparaturarbeiten verwendet, bei denen ein hohes Maß an Genauigkeit und Präzision erforderlich ist. Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie bei der Verwendung eines Faserlaserschweißers befolgen sollten:
• Schritt 1: Vorbereitung
Bevor Sie eine Faserlaserschweißmaschine verwenden, ist es wichtig, das zu schweißende Werkstück oder die Stücke vorzubereiten. Dies beinhaltet typischerweise die Reinigung der Oberfläche des Metalls, um Verunreinigungen zu entfernen, die den Schweißprozess beeinträchtigen könnten. Es kann auch beinhalten, das Metall bei Bedarf auf die richtige Größe und Form zu schneiden.

• Schritt 2: Richten Sie die Maschine ein
Die Laserschweißmaschine sollte in einem sauberen, gut beleuchteten Bereich eingerichtet werden. Die Maschine wird in der Regel mit einem Bedienfeld oder einer Software ausgestattet, die vor der Verwendung eingerichtet und konfiguriert werden muss. Dies kann das Festlegen des Leistungsniveaus des Lasers, die Anpassung des Fokus und die Auswahl der entsprechenden Schweißparameter basierend auf der zugeschweißten Metalltyp beinhalten.
• Schritt 3: Laden Sie das Werkstück
Sobald der Handfaser -Laserschweißgerät eingerichtet und konfiguriert ist, ist es Zeit, das Werkstück zu laden. Dies erfolgt normalerweise, indem die Metallstücke in der Schweißkammer gelegt werden, die je nach Design der Maschine eingeschlossen oder geöffnet werden können. Das Werkstück sollte so positioniert werden, dass der Laserstrahl sich auf die zu verschweißte Verbindung konzentrieren kann.

• Schritt 4: Richten Sie den Laser aus
Der Laserstrahl sollte so ausgerichtet sein, dass er sich auf die zu schweißende Verbindung konzentriert. Dies kann die Anpassung der Position des Laserkopfes oder des Werkstücks selbst beinhalten. Der Laserstrahl sollte auf den entsprechenden Leistungsniveau und den Fokusabstand eingestellt werden, basierend auf der Art und der Dicke des zu verschweißten Metalls. Wenn Sie dicke Edelstahl oder Aluminium mit Laserschweißern schweißen möchten, müssen Sie 1500 -W -Laserschweißer oder sogar hohe tragbare Laserschweißmaschine mit hoher Leistung auswählen.
• Schritt 5: Schweißen
Sobald der Laserstrahl ausgerichtet und konzentriert ist, ist es Zeit, mit dem Schweißprozess zu beginnen. Dies erfolgt typischerweise durch Aktivieren des Laserstrahls mit einem Fußpedal oder einem anderen Kontrollmechanismus, wenn Sie eine tragbare Laserschweißmaschine verwenden. Der Laserstrahl erhitzt das Metall an seinen Schmelzpunkt, wodurch es zusammenheizt und eine starke, dauerhafte Bindung bildet.


• Schritt 6: Abschluss
Nach Abschluss des Schweißverfahrens muss das Werkstück möglicherweise beendet werden, um eine glatte und konsistente Oberfläche zu gewährleisten. Dies kann das Schleifen oder Schleifen der Oberfläche der Schweißnaht beinhalten, um raue Kanten oder Unvollkommenheiten zu entfernen.
• Schritt 7: Inspektion
Schließlich sollte die Schweißnaht inspiziert werden, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Qualitätsstandards entspricht. Dies kann die Verwendung von nicht zerstörerischen Testmethoden wie Röntgen- oder Ultraschalltests beinhalten, um auf Defekte oder Schwächen in der Schweißnaht zu überprüfen.
Zusätzlich zu diesen grundlegenden Schritten gibt es einige wichtige Sicherheitsüberlegungen, die bei der Verwendung einer Laserschweißmaschine berücksichtigt werden müssen. Der Laserstrahl ist extrem stark und kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an Augen und Haut führen, wenn sie nicht richtig verwendet werden. Es ist wichtig, angemessene Sicherheitsausrüstung zu tragen, einschließlich Augenschutz, Handschuhen und Schutzkleidung, und alle Sicherheitsrichtlinien und Vorsichtsmaßnahmen des Herstellers der Laserschweißmaschine zu befolgen.
Zusammenfassend
Handheld -Faserlaserschweißmaschinen sind ein leistungsstarkes Werkzeug zum Verbinden von Metallen mit hoher Präzision und Genauigkeit. Durch die Befolgung der oben beschriebenen Schritte und angemessene Sicherheitsvorkehrungen können Benutzer hochwertige Schweißnähte mit minimalem Abfall und vermindertem Verletzungsrisiko oder Schaden erreichen.
Empfohlene Laserschweißmaschine
Möchten Sie in Laserschweißmaschine investieren?
Postzeit: März-10-2023