Badeanzüge mit Stofflaser -Schneidmaschinen Vor- und Nachteile machen

Eine Anleitung zu Laserschneidemittel -Stofftipps und -techniken

Wie man laserschnittener Stoff hat

Das Laserschneiden ist zu einer beliebten Methode zum Schneiden von Stoff in der Textilindustrie geworden. Die Präzision und Geschwindigkeit des Laserschneids bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Schneidemethoden. Das Schneiden von Stoff mit einem Laserschneider erfordert jedoch einen anderen Ansatz als das Schneiden anderer Materialien. In diesem Artikel bieten wir einen Leitfaden zum Laserschnitt für Stoffe, einschließlich Tipps und Techniken, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten.

Wählen Sie den richtigen Stoff

Die Art des Stoffes, den Sie wählen, wirkt sich auf die Qualität des Schnitts und das Potenzial für verbrannte Kanten aus. Synthetische Stoffe schmelzen oder brennen mit größerer Wahrscheinlichkeit als natürliche Stoffe. Daher ist es wichtig, den richtigen Stoff für das Laserschnitt zu wählen. Baumwolle, Seide und Wolle sind eine hervorragende Auswahl für Laserschnitte, während Polyester und Nylon vermieden werden sollten.

Junge Frau mit Stoffproben für Vorhänge am Tisch

Passen Sie die Einstellungen an

Die Einstellungen auf Ihrem Laserschneider müssen für den Stofflaserschneider eingestellt werden. Die Leistung und Geschwindigkeit des Lasers sollte reduziert werden, um das Verbrennen oder Schmelzen des Stoffes zu verhindern. Die idealen Einstellungen hängen von der Art des Stoffes ab, den Sie schneiden, und die Dicke des Materials. Es wird empfohlen, einen Testschnitt durchzuführen, bevor ein großes Stück Stoff geschnitten wird, um sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt sind.

Laserschneidemaschine Fördertisch 02

Verwenden Sie einen Schneidertisch

Ein Schnitttisch ist bei Laserschneidstoff von wesentlicher Bedeutung. Der Schnitttisch sollte aus einem nicht reflektierenden Material wie Holz oder Acryl bestehen, um zu verhindern, dass der Laser zurückprallt und die Maschine oder den Stoff schädlich macht. Der Schnitttisch sollte auch ein Vakuumsystem haben, um die Stofftrümmer zu entfernen und zu verhindern, dass er den Laserstrahl stört.

Verwenden Sie ein Maskierungsmaterial

Mit einem Maskierungsmaterial wie Klebeband oder Übertragungsband kann der Stoff während des Schneidvorgangs vor Verbrennen oder Schmelzen geschützt werden. Das Maskierungsmaterial sollte vor dem Schneiden auf beide Seiten des Stoffes aufgetragen werden. Dies hilft, zu verhindern, dass sich der Stoff während des Schneidvorgangs bewegt und ihn vor der Hitze des Lasers schützt.

Optimieren Sie das Design

Das Design des geschnittenen Musters oder der geschnittenen Form kann die Qualität des Schnitts beeinflussen. Es ist wichtig, das Design für das Laserschnitt zu optimieren, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten. Das Design sollte in einem Vektorformat wie SVG oder DXF erstellt werden, um sicherzustellen, dass es vom Laserschneider gelesen werden kann. Das Design sollte auch für die Größe des Schneidebetts optimiert werden, um Probleme mit der Größe des Stoffes zu verhindern.

Taft Stoff 01
Clean-Laser-Fokus-Objektiv

Verwenden Sie ein sauberes Objektiv

Die Linse des Laserschneiders sollte vor dem Schneiden von Stoff sauber sein. Staub oder Trümmer auf der Linse können den Laserstrahl beeinträchtigen und die Qualität des Schnitts beeinflussen. Das Objektiv sollte vor jedem Gebrauch mit einer Objektivreinigungslösung und einem sauberen Tuch gereinigt werden.

Testschnitt

Vor dem Schneiden eines großen Stoffstücks wird empfohlen, einen Testschnitt durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Einstellungen und das Design korrekt sind. Dies wird dazu beitragen, Probleme mit dem Stoff zu verhindern und Abfall zu reduzieren.

Behandlung nach der Kutung

Nach dem Schneiden des Stoffes ist es wichtig, verbleibende Maskierungsmaterial und Schmutz aus dem Stoff zu entfernen. Der Stoff sollte gewaschen oder trocken gereinigt werden, um Rückstände oder Geruch aus dem Schneidvorgang zu entfernen.

Abschließend

Der Stoffschneider -Laser erfordert einen anderen Ansatz als andere Materialien zu schneiden. Die Auswahl des rechten Stoffes, das Einstellen der Einstellungen, die Verwendung eines Schneidtisches, das Maskieren des Stoffes, die Optimierung des Designs, die Verwendung eines sauberen Objektivs, ein Testschnitt und die Behandlung nach der Kutung sind wichtige Schritte im Laserschneidstoff erfolgreich. Wenn Sie diesen Tipps und Techniken folgen, können Sie eine Vielzahl von Stoffen präzise und effiziente Schnitte erzielen.

Videoanzeige | Blick auf Laserschneidstoffstoff

Irgendwelche Fragen zum Betrieb des Stofflaserschneiders?


Postzeit: Apr-12-2023

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns