Warum sollte man sich für ein handgeführtes Laserschweißgerät entscheiden?
Handlaserschweißgerät – Branchenführend in New Wind
Ein Handlaser – klingt nach einem coolen Gerät, oder? In der heutigen schnelllebigen Fertigungsumgebung ist der Bedarf an effizienten und effektiven Schweißlösungen wichtiger denn je.
Was zeichnet also das handgeführte Laserschweißgerät im Vergleich zu herkömmlichen Laserschweißgeräten aus?
Darf ich Ihnen vorstellendie Vorteile von handgeführten Laserschweißgeräten im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren.
UndWie handgeführte Laserschweißgeräte tatsächlich zu Erkenntnissen führen.
Inhaltsverzeichnis:
Was ist ein Handlasergerät?
Es handelt sich um ein Schweißverfahren mit hoher Effizienz, ausgezeichneter Qualität und niedrigen Kosten.
Das handgeführte Lasergerät ist ein praktisches Gerät für die manuelle Bedienung.
Kernstück ist die Verwendung des Laserstrahls, um dauerhafte Markierungen auf der Oberfläche des Objekts zu erzeugen.
Dies ist eine Methode, die sich durch hohe Effizienz, hohe Qualität und niedrige Kosten auszeichnet.
Überraschenderweise sind traditionelle Schweißverfahren (wie MIG oder WIG) schwierig durchzuführen.
Der Strahl des Handlasers hat einen sehr kleinen Fokusdurchmesser.
Ermöglicht eine Markierungsgenauigkeit im Mikrometerbereich, um sicherzustellen, dass der Markierungsinhalt klarer ist.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich in einer Fabrik ausgeholfen, die kundenspezifische Schweißteile herstellte.
Eine der größten Herausforderungen, vor denen wir standen, war das Verbinden der dünnen Aluminiumteile unter extremer Hitze.
Als wir auf ein handgeführtes Laserschweißgerät umgestiegen sind.
Wir stellten fest, dass es qualitativ hochwertige Schweißnähte mit minimalem Temperaturschock erzeugte.
Dadurch wird das Risiko von Verformungen erheblich reduziert und die Sauberkeit der Schweißnaht gewährleistet, ohne dass eine aufwendige Nachbearbeitung erforderlich ist.
Das ist schon eine ziemlich coole Sache, nicht wahr?
Vergleich mit herkömmlichen Laserschweißmaschinen
Handgeführte Schweißgeräte sind überlegen
In den letzten Jahren sind die Anforderungen an den Umweltschutz in den Ländern weltweit immer höher geworden.
Beim Argon-Lichtbogenschweißen entstehen große Mengen an Schweißstaub und Schlacke.
Es ist extrem schädlich für die Umwelt.
Unternehmen, die die Umweltschutzauflagen nicht erfüllen, werden mit behördlicher Aufsicht rechnen müssen.
Und das Laserhandschweißen ist vergleichsweise umweltschonender.
Es kann in einigen unregelmäßigen und komplexen Branchen breite Anwendung finden.
Einführung in das traditionelle Argon-Lichtbogenschweißen
Vorteile
1. Das traditionelle Argon-Lichtbogenschweißen hat ebenfalls einen Wettbewerbsvorteil. Der Preis ist niedrig und liegt in der Regel zwischen einigen Tausend und 20.000 bis 30.000.
2. Obwohl die Bearbeitung relativ grob ist, ist die Leistung höher als bei anderen Verfahren. Es eignet sich für tragende Stahlkonstruktionen mit niedrigen Schweißgeschwindigkeiten.
Nachteile
1. Die Schweißnahtdicke ist relativ groß und eignet sich für dicke Schweißplatten über 4 mm.
2. Für das Lichtbogenschweißen mit Argon werden erfahrene Schweißer benötigt. Das monatliche Gehalt erfahrener Schweißer beträgt mindestens 8.000.
Einführung in das Handlaserschweißen
Vorteile
1. Das komplette Set an handgeführten Laserschweißgeräten ist leistungsstark. Es ist ergonomisch gestaltet und für verschiedene Arbeitsumgebungen geeignet. Es verfügt über eine einzigartige Lasersicherheitsfunktion und gewährleistet so die Sicherheit des Bedieners während der Arbeit.
2. Die Bedienung ist leicht zu erlernen und schnell durchzuführen. Zudem sind die technischen Kenntnisse des Bedieners gering, was Arbeitskosten spart.
3. Handschweißen ist leicht zu erlernen. Unerfahrene Schweißer können innerhalb eines halben Tages damit beginnen. Das monatliche Gehalt eines durchschnittlichen Handschweißers liegt in der Regel bei etwa 4.000.
4. Die Geschwindigkeit einer Laserschweißanlage ist 10- bis 20-mal höher. Sie lässt sich von ungeübten Laserfachkräften problemlos bedienen, und die Arbeitsumgebung ist entspannt. Mit dem Gehalt eines Lichtbogenschweißers könnten drei Laserbediener beschäftigt werden.
Wählen Sie einen anderen Typ von handgeführtem Laserschweißgerät?
Wir können Ihnen helfen, anhand Ihrer Bewerbungen die richtige Entscheidung zu treffen.
Vorteile von handgeführten Laserschweißgeräten
Das handgeführte Laserschweißen bietet einige echte Vorteile.
Das Endergebnis des handgeführten Laserschweißens ist makellos und erfordert kein Schleifen oder Nachbearbeiten.
Handschweißen erfüllt diesen Standard nicht nur, sondern übertrifft ihn sogar.
Verbessertes ästhetisches Erscheinungsbild
Handgeführte Laserschweißgeräte erzeugen Produkte mit überlegener visueller Qualität.
Die gleichbleibende Balkenqualität gewährleistet starke, glatte und ansprechende Schweißnähte und minimiert Verformungen und Schweißspuren.
Dadurch verringert sich der Bedarf an Nachpolierarbeiten, was den Herstellern Zeit spart und die Arbeitskosten senkt.
Hohe Geschwindigkeit und gesteigerte Produktionseffizienz
Das Laserschweißen ist deutlich schneller als herkömmliche Verfahren; die Geschwindigkeiten können das 5- bis 10-Fache erreichen.
Die Fähigkeit, bei unterschiedlichen Materialien eine tiefe Penetration und eine hohe Ausbeute zu erzielen, steigert die Produktivität.
Der kontinuierliche Betrieb wird durch spezielle Kühlsysteme unterstützt und ermöglicht so einen 24-Stunden-Arbeitsablauf.
Geringer Wärmeverbrauch
Beim Laserschweißen entsteht eine kleine Wärmeeinflusszone, wodurch thermische Schäden an den umliegenden Materialien minimiert werden.
Diese Präzision gewährleistet saubere Schweißnähte und erhält die Integrität des Produkts, wodurch das Risiko von Verformungen verringert wird.
Sauberere Schweißnähte
Die Schweißnähte sind in der Regel sauberer und benötigen weniger Nachbearbeitung.
In Branchen, in denen das Aussehen des Endprodukts ebenso wichtig ist wie seine Festigkeit (z. B. Automobil- oder Luftfahrtindustrie), ist dies ein enormer Vorteil.
Handgeführte Laserschweißmaschine vereinfacht
der Produktionsprozess!
Anwendbare Arbeitsbedingungen für Handlaserschweißgeräte
Handlaserschweißen ist – aber nicht ohne Überlegungen.
Obwohl die Vorteile von handgeführten Laserschweißgeräten sehr groß sind.
Es gibt auch einige Vorsichtsmaßnahmen.
Erstens ist die Ausrüstung teuer und erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit für die korrekte Bedienung und Wartung.
Außerdem gibt es viele Kunden, die beabsichtigen, ein handgeführtes Laserschweißgerät einzuführen.
Diejenigen, die Bedenken hinsichtlich seiner Verwendung und Leistung haben.
Einige Kunden nutzen es bereits seit einiger Zeit und haben den folgenden Inhalt zusammengefasst.
Handlaserschweißgeräte
Die handgeführte Laserschweißmaschine eignet sich für folgende Arbeitsbedingungen:
• Große Schweißflächen erfordern eine hohe Schweißleistung.
• Die Dicke der Platte beträgt mehr als 0,5 mm.
• Das Problem der Schweißnahtqualität und -verformung lösen.
• Hauptsächlich aus Edelstahl, Eisenblech und Aluminium gefertigt.
• Es gibt einen gewissen Budgetspielraum.
• Um das Arbeitskräfteproblem zu lösen, kann das handgeführte Laserschweißgerät ohne Schweißfundamente zum Einsatz kommen.
Wie dick kann eine Laserschweißmaschine schweißen?
Je größer die Dicke des zu schweißenden Werkstücks ist, desto größer sollte die Leistung der gewählten Laserschweißmaschine sein.
1. 1000W Laserschweißgerät: Der Schweißeffekt ist gut für Bleche mit einer Dicke von weniger als 3 mm.
2. 1500W Laserschweißgerät: Der Schweißeffekt ist gut für Bleche mit einer Dicke von weniger als 5 mm.
3. 2000W Laserschweißgerät: Der Schweißeffekt ist gut für Bleche mit einer Dicke von weniger als 8 mm.
Sie sollten wissen: Wie Sie ein Handlasergerät auswählen
Hohe Kapazität und Leistung für diverse Schweißanwendungen
Das handgeführte 2000-Watt-Laserschweißgerät zeichnet sich durch seine geringe Größe und gleichzeitig hervorragende Schweißqualität aus.
Eine stabile Faserlaserquelle und ein angeschlossenes Glasfaserkabel gewährleisten eine sichere und gleichmäßige Laserstrahlübertragung.
Dank der hohen Leistung lässt sich das Schweißloch des Lasers perfektionieren und ermöglicht eine festere Schweißverbindung, selbst bei dickem Metall.
Portabilität für Flexibilität
Das tragbare Laserschweißgerät zeichnet sich durch ein kompaktes und kleines Erscheinungsbild aus und ist mit einer beweglichen, handgeführten Laserschweißpistole ausgestattet, die leicht und praktisch für Multilaser-Schweißanwendungen in jedem Winkel und auf jeder Oberfläche ist.
Verschiedene optionale Laserschweißdüsen und automatische Drahtvorschubsysteme erleichtern das Laserschweißen und sind besonders für Anfänger geeignet.
Hochgeschwindigkeits-Laserschweißen steigert Ihre Produktionseffizienz und Ihren Ausstoß erheblich und ermöglicht gleichzeitig einen hervorragenden Laserschweißeffekt.
Was Sie über das Handlaserschweißen wissen müssen
Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat, warum erwägen Sie nichtUnseren YouTube-Kanal abonnieren?
Verwandte Anwendungen, die Sie interessieren könnten:
Jeder Kauf sollte gut informiert sein.
Wir können Ihnen mit detaillierten Informationen und Beratung weiterhelfen!
Veröffentlichungsdatum: 13. Januar 2025
