Verbundwerkstoffe

Verbundwerkstoffe

Verbundwerkstoffe

(Laserschneiden, Lasergravieren, Laserperforieren)

Ihre Anliegen sind uns wichtig

Verbundwerkstoff-Kollektion 01

Zahlreiche Verbundwerkstoffe gleichen die Funktions- und Eigenschaftsdefizite natürlicher Materialien aus und spielen eine wichtige Rolle in der Industrie, der Automobilindustrie, der Luftfahrt und im zivilen Bereich. Traditionelle Produktionsmethoden wie Messerschneiden, Stanzen, Lochen und manuelle Verarbeitung erfüllen aufgrund der Vielfalt und der veränderlichen Formen und Größen von Verbundwerkstoffen die Anforderungen an Qualität und Verarbeitungsgeschwindigkeit bei weitem nicht. Durch ultrahohe Verarbeitungspräzision und automatische und digitale SteuerungssystemeLaserschneidmaschinenzeichnen sich durch die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen aus und werden zur idealen und bevorzugten Wahl. Zusammen mit der integrierten Verarbeitung beim Laserschneiden, Gravieren und Perforieren kann der vielseitige Laserschneider mit schneller und flexibler Verarbeitung schnell auf die Marktanforderungen reagieren.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei Lasermaschinen ist, dass die inhärente thermische Verarbeitung versiegelte und glatte Kanten ohne Ausfransen und Brechen garantiert und gleichzeitig unnötige Kosten für Nachbehandlung und Zeit vermeidet.

▍ Anwendungsbeispiele

—— Laserschneiden von Verbundwerkstoffen

Filtertuch, Luftfilter, Filterbeutel, Filternetz, Papierfilter, Kabinenluft, Besatz, Dichtung, Filtermaske, Filterschaum

luftverteilend, flammhemmend, antimikrobiell, antistatisch

Kolbenmotoren, Gas- und Dampfturbinen, Rohrisolierung, Motorräume, Industrieisolierung, Schiffsisolierung, Luft- und Raumfahrtisolierung, Automobilisolierung, Schallisolierung

extra grobes Schleifpapier, grobes Schleifpapier, mittleres Schleifpapier, extra feines Schleifpapier

Videodemonstrationen

Laserschneiden von Verbundwerkstoffen – Schaumstoffpolster

Schaumstoff schneiden wie ein Profi

▍ Blick auf die MimoWork-Lasermaschine

◼ Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm

◻ Geeignet zum Laserschneiden von Verbundwerkstoffen, Industriematerialien

◼ Arbeitsbereich: 1600 mm * 3000 mm

◻ Geeignet zum Laserschneiden von Verbundwerkstoffen großer Formate

◼ Arbeitsbereich: 1600 mm * Unendlich

◻ Geeignet für Lasermarkierungen und Perforationen auf Verbundwerkstoffen

Warum MimoWork?

MimoWork bietet maßgeschneiderteLaserschneidtischin Typen und Größen entsprechend Ihren spezifischen Materialien

Zusammenarbeit mit derautomatische Zuführung, Fördersystemermöglichen einen kontinuierlichen Prozessablauf ohne Eingriffe.

Durch die Laserwärmebehandlung wird der Einschnitt rechtzeitig versiegelt, was zu einer sauberen und glatten Kante führt.

Kein Quetschen und Brechen des Materials durch berührungslose Bearbeitung

MimoWork engagiert sich für Materialforschung undWerkstoffprüfungum Kunden besser zu bedienen.

Gravieren, Markieren und Schneiden können in einem Arbeitsgang realisiert werden

Schnellindex für Materialien

Es gibt einige Verbundwerkstoffe, die sich für das Laserschneiden eignen:Schaum, gefühlt, Fiberglas, Abstandsgewirke,faserverstärkten Werkstoffen, laminierte Verbundwerkstoffe,synthetischer Stoff, Vlies, Nylon, Polycarbonat

Häufige Fragen zum Laserschneiden von Verbundwerkstoffen

Kann Laserschneiden für alle Arten von Verbundwerkstoffen verwendet werden?

Laserschneiden eignet sich für eine Vielzahl von Verbundwerkstoffen, darunter faserverstärkte Kunststoffe, Kohlefaserverbundwerkstoffe und Laminate. Die spezifische Zusammensetzung und Dicke des Materials kann jedoch die Eignung des Laserschneidens beeinflussen.

Wie wirkt sich das Laserschneiden auf die Integrität von Verbundstrukturen aus?

Laserschneiden erzeugt in der Regel saubere und präzise Kanten und minimiert so die Beschädigung der strukturellen Integrität von Verbundwerkstoffen. Der fokussierte Laserstrahl verhindert Delamination und sorgt für einen hochwertigen Schnitt.

Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Dicke von Verbundwerkstoffen, die mit dem Laser geschnitten werden können?

Laserschneiden eignet sich gut für dünne bis mitteldicke Verbundwerkstoffe. Die Dicke hängt von der Laserleistung und der spezifischen Art des Verbundwerkstoffs ab. Dickere Materialien erfordern möglicherweise leistungsstärkere Laser oder alternative Schneidmethoden.

Entstehen beim Laserschneiden bei der Arbeit mit Verbundwerkstoffen schädliche Nebenprodukte?

Beim Laserschneiden von Verbundwerkstoffen können Dämpfe entstehen. Die Art dieser Nebenprodukte hängt von der Zusammensetzung des Materials ab. Um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, werden eine ausreichende Belüftung und geeignete Rauchabsaugsysteme empfohlen.

Wie trägt das Laserschneiden zur Präzision bei der Herstellung von Verbundteilen bei?

Laserschneiden bietet dank des fokussierten und konzentrierten Laserstrahls eine hohe Präzision. Diese Präzision ermöglicht komplizierte Designs und detaillierte Schnitte und ist somit eine ideale Methode zur Herstellung präziser und komplexer Formen in Verbundbauteilen.

Wir haben Lasersysteme für Dutzende von Kunden entwickelt
Wissenswertes über das Laserschneiden von Verbundwerkstoffen. Erfahren Sie mehr über Ms


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns