Industrieller Holzlaserschneider für große und dicke Holzstücke (bis zu 30 mm)

(Sperrholz, MDF) HolzLaserschneider, Ihr Bestesindustrielle CNC-Laserschneidmaschine

 

Ideal zum Schneiden großformatiger und dicker Holzplatten für vielfältige Werbe- und Industrieanwendungen. Der 1300 mm × 2500 mm große Laserschneidtisch ist von vier Seiten zugänglich. Unsere CO₂-Laserschneidmaschine für Holz zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeiten aus: Sie erreicht eine Schnittgeschwindigkeit von 36.000 mm/min und eine Gravurgeschwindigkeit von 60.000 mm/min. Das Kugelgewindetrieb- und Servomotor-Antriebssystem gewährleistet Stabilität und Präzision bei der schnellen Bewegung des Portals und ermöglicht so das Schneiden großformatiger Holzplatten bei gleichzeitig hoher Effizienz und Qualität. Darüber hinaus können mit dem Flachbettlaserschneider 130250 mit optionaler Leistung von 300 W und 500 W auch dickere Materialien wie Holz und Acryl geschnitten werden.


Produktdetails

Produkt-Tags

▶ Großformat-Laserschneider für Holz

Technische Daten

Arbeitsbereich (B * L)

1300 mm * 2500 mm (51 Zoll * 98,4 Zoll)

Software

Offline-Software

Laserleistung

150 W/300 W/450 W

Laserquelle

CO2-Glaslaserröhre

Mechanisches Steuerungssystem

Kugelgewindetrieb und Servomotorantrieb

Arbeitstisch

Messerklinge oder Waben-Arbeitstisch

Höchstgeschwindigkeit

1~600 mm/s

Beschleunigungsgeschwindigkeit

1000~3000 mm/s²

Positionsgenauigkeit

≤±0,05 mm

Maschinengröße

3800 * 1960 * 1210 mm

Betriebsspannung

Wechselstrom 110–220 V ±10 %, 50–60 Hz

Kühlmodus

Wasserkühlungs- und Schutzsystem

Arbeitsumgebung

Temperatur: 0–45 °C Luftfeuchtigkeit: 5–95 %

Verpackungsgröße

3850 mm * 2050 mm * 1270 mm

Gewicht

1000 kg

Merkmale des 1325 Laserschneiders

Ein Riesenschritt in der Produktivität

◾ Stabile und hervorragende Schnittqualität

Ausrichtung der Laserschneidmaschine, gleichmäßiger optischer Pfad der MimoWork Laserschneidmaschine 130L

Design mit konstantem optischen Pfad

Dank der optimalen optischen Weglänge ermöglicht der gleichmäßige Laserstrahl an jedem Punkt des Schneidtisches einen sauberen Schnitt durch das gesamte Material, unabhängig von dessen Dicke. Dadurch erzielen Sie bei Acryl oder Holz ein besseres Schnittergebnis als mit einem halbfliegenden Laserstrahl.

◾ Hohe Effizienz und Präzision

Übertragungssystem-05

Effizientes Übertragungssystem

Das Präzisionsgewindetriebmodul der X-Achse und die einseitige Kugelumlaufspindel der Y-Achse gewährleisten hervorragende Stabilität und Präzision bei der Hochgeschwindigkeitsbewegung des Portals. In Kombination mit dem Servomotor ermöglicht das Antriebssystem eine hohe Produktionseffizienz.

◾ Langlebig und mit langer Lebensdauer

Stabile mechanische Struktur

Der Maschinenkörper ist aus einem 100-mm-Vierkantrohr geschweißt und wird einer Vibrations- und natürlichen Alterungsbehandlung unterzogen. Portal und Schneidkopf bestehen aus integriertem Aluminium. Die Gesamtkonstruktion gewährleistet einen stabilen Betriebszustand.

Maschinenstruktur

◾ Hochgeschwindigkeitsverarbeitung

Hochgeschwindigkeitsverarbeitung

Hohe Schneid- und Gravurgeschwindigkeit

Unser Laserschneider mit den Abmessungen 1300 x 2500 mm erreicht eine Gravurgeschwindigkeit von 1-60.000 mm/min und eine Schnittgeschwindigkeit von 1-36.000 mm/min.

Gleichzeitig wird eine Positioniergenauigkeit innerhalb von 0,05 mm gewährleistet, sodass das Schneiden und Gravieren von 1x1 mm großen Zahlen oder Buchstaben absolut problemlos möglich ist.

Warum MimoWork Laser wählen?

Vergleich der Details der Lasermaschine 130250

 

Andere Hersteller

MimoWork Lasermaschine

Schnittgeschwindigkeit

1-15.000 mm/min

1-36.000 mm/min

Positionsgenauigkeit

≤±0,2 mm

≤±0,05 mm

Laserleistung

80 W/100 W/130 W/150 W

100 W/130 W/150 W/300 W/500 W

Laserpfad

Halbfliegende Laserbahn

Konstanter optischer Pfad

Übertragungssystem

Antriebsriemen

Servomotor + Kugelgewindetrieb

Antriebssystem

Schrittmotor

Servomotor

Steuerungssystem

Altes System, nicht mehr im Angebot

Neues beliebtes RDC-Steuerungssystem

Optionale elektrische Auslegung

No

CE/UL/CSA

Hauptteil

traditionelles Schweißen des Rumpfes

Verstärktes Bett, die Gesamtkonstruktion ist aus 100 mm Vierkantrohr geschweißt und wird einer Vibrationsalterung und einer natürlichen Alterungsbehandlung unterzogen.

 

Geeignete Holzmaterialien

MDF, Linde, Weißkiefer, Erle, Kirsche, Eiche, Birkensperrholz, Balsaholz, Kork, Zeder, Massivholz, Sperrholz, Bauholz, Teak, Furniere, Nussbaum, Hartholz, Schichtholz und Multiplex

Breites Anwendungsgebiet

• Möbel

Beschilderung

• Firmenlogo

• Briefe

Holzarbeiten

Stanzplatten

• Instrumente

• Aufbewahrungsbox

• Architekturmodelle

• Dekorieren von Bodenintarsien

Laserschneiden von dickem, großem Holz

Videos | Was kann der Laserschneider für Sie tun?

Lasergravur eines Fotos auf Holz

Verbessern Sie Ihr Geschäft mit einem Holzlaserschneider

Viel Spaß mit dem Laser-Holz!

▶ Großformat-Laserschneider für Holz

Upgrade-Optionen zur Auswahl

Gemischter Laserkopf

Gemischter Laserkopf

Ein kombinierter Laserkopf, auch bekannt als Metall-/Nichtmetall-Laserschneidkopf, ist ein wesentlicher Bestandteil der Laserschneidmaschine für Metall und Nichtmetalle. Mit diesem professionellen Laserkopf können Sie mit dem Laserschneider sowohl Metalle als auch Nichtmetalle aus Holz und Metall schneiden. Der Laserkopf verfügt über eine Z-Achsen-Verstellung, die sich auf und ab bewegt, um die Fokusposition präzise zu verfolgen. Dank seiner Doppelschubladenkonstruktion können Sie zwei verschiedene Fokuslinsen einsetzen, um Materialien unterschiedlicher Dicke ohne Anpassung des Fokusabstands oder der Strahlausrichtung zu schneiden. Dies erhöht die Flexibilität beim Schneiden und vereinfacht die Bedienung erheblich. Für verschiedene Schneidaufgaben können Sie unterschiedliche Hilfsgase verwenden.

Autofokus für Laserschneider

Autofokus

Es wird hauptsächlich zum Metallschneiden verwendet. Bei unebenem oder dicken Werkstücken kann es erforderlich sein, den Fokusabstand in der Software einzustellen. Der Laserkopf fährt dann automatisch auf und ab und hält dabei Höhe und Fokusabstand konstant, um eine gleichbleibend hohe Schnittqualität zu gewährleisten.

DerCCD-KameraDas System erkennt und positioniert das Muster auf dem bedruckten Acrylglas und unterstützt so den Laserschneider bei präzisen und hochwertigen Schnitten. Jedes individuell gedruckte Grafikdesign lässt sich mithilfe des optischen Systems flexibel entlang der Konturen verarbeiten und spielt damit eine wichtige Rolle in der Werbung und anderen Branchen.

Verwandte Fragen: Sie könnten auch interessiert sein an

1. Kann ich jede Holzart zum Laserschneiden verwenden, oder gibt es bestimmte Holzarten, die sich am besten eignen?

Obwohl sich verschiedene Holzarten per Laser schneiden lassen, können die Ergebnisse variieren. Harthölzer wie Eiche, Ahorn und Kirsche sind aufgrund ihrer Dichte, die präzise und detaillierte Schnitte ermöglicht, besonders beliebt. Weichere Hölzer wie Kiefer lassen sich zwar auch schneiden, benötigen aber unter Umständen mehr Laserleistung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Berücksichtigen Sie daher immer die spezifischen Eigenschaften des Holzes im Hinblick auf die Anforderungen Ihres Projekts.

2. Welche Holzstärke kann eine CO2-Laserschneidmaschine effektiv bearbeiten?

CO2-Laserschneidmaschinen sind vielseitig und können Holz unterschiedlicher Stärke bearbeiten. Die optimale Stärke hängt jedoch oft von der Laserleistung der Maschine ab. Mit einem Standard-CO2-Laserschneider mit 150 W lassen sich Holzstärken bis zu 20 mm effektiv schneiden. Bei dickerem Holz empfiehlt sich eine Maschine mit höherer Laserleistung für einen sauberen und effizienten Schnitt.

Ja, Sicherheit hat beim Arbeiten mit Lasern oberste Priorität. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung an Ihrem Arbeitsplatz, um die beim Schneidevorgang entstehenden Dämpfe abzuführen. Tragen Sie stets die geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich einer Schutzbrille. Achten Sie außerdem darauf, dass das Holz frei von Beschichtungen, Lacken oder Chemikalien ist, die beim Bestrahlen mit dem Laser schädliche Dämpfe freisetzen könnten.

Holzbearbeitung: CNC-Fräsen vs. Laser

1. Vorteile von CNC-Fräsmaschinen

Historisch gesehen war einer der Hauptvorteile einer Oberfräse gegenüber einem Laser die Möglichkeit, präzise Schnitttiefen zu erzielen. Eine CNC-Oberfräse bietet den Komfort vertikaler Verstellmöglichkeiten (entlang der Z-Achse) und ermöglicht so eine einfache Kontrolle der Schnitttiefe. Vereinfacht gesagt: Sie können die Höhe des Fräsers anpassen, um gezielt nur einen Teil der Holzoberfläche abzutragen.

2. Nachteile von CNC-Fräsen

Router eignen sich hervorragend für die Bearbeitung von sanften Kurven, stoßen aber an ihre Grenzen, wenn es um … geht.scharfe WinkelDie von ihnen erreichte Präzision ist durch den Radius des Schneidkopfes begrenzt. Vereinfacht ausgedrückt:Die Schnittbreite entspricht der Größe des Bohrers selbst.Die kleinsten Router-Bits haben typischerweise einen Radius von ungefähr1 mm.

Da Oberfräsen durch Reibung arbeiten, ist es entscheidend, das Material sicher auf der Fräsfläche zu fixieren. Ohne ordnungsgemäße Befestigung kann das Drehmoment der Fräse dazu führen, dass sich das Material dreht oder abrupt verschiebt. Normalerweise wird Holz mit Zwingen fixiert. Wird jedoch ein Hochgeschwindigkeitsfräser auf fest eingespanntes Material angewendet, entsteht eine erhebliche Spannung. Diese Spannung birgt das Potenzial, …das Holz verziehen oder beschädigenDies stellt eine Herausforderung dar, wenn sehr dünne oder empfindliche Materialien geschnitten werden.

Lasergeschnittenes Holz 3

3. Vorteile und Nachteile des Lasers

lasergeschnittenes Holz-4

Ähnlich wie automatisierte Fräsmaschinen werden Laserschneider von einem CNC-System (Computer Numerical Control) gesteuert. Der grundlegende Unterschied liegt jedoch in der Art des Schneidens.Verlassen Sie sich nicht auf Reibung.Stattdessen schneiden sie Materialien durch, indem sieintensive HitzeEin hochenergetischer Lichtstrahl brennt Holz effektiv durch, im Gegensatz zum traditionellen Schnitz- oder Bearbeitungsprozess.

Wie bereits erwähnt, wird die Schnittbreite durch die Größe des Schneidwerkzeugs bestimmt. Während die kleinsten Fräser einen Radius von knapp unter 1 mm aufweisen, lässt sich ein Laserstrahl so einstellen, dass sein Radius bis zu … beträgt.0,1 mmDiese Fähigkeit ermöglicht die Erstellung extrem komplexer Schnitte mitbemerkenswerte Präzision.

Da Laserschneider ein Verbrennungsverfahren zum Durchtrennen von Holz nutzen, ergeben sieaußergewöhnlich scharfe und präzise KantenObwohl dieses Brennen zu Verfärbungen führen kann, lassen sich Maßnahmen ergreifen, um unerwünschte Brandspuren zu vermeiden. Darüber hinaus versiegelt der Brennvorgang die Ränder und sorgt so für eine glatte Oberfläche.Minimierung der Ausdehnung und Kontraktiondes geschnittenen Holzes.

Verwandte Lasermaschine

für Holz- und Acryl-Laserschneiden

• Schnelle und präzise Gravur für feste Materialien

• Die Zwei-Wege-Durchdringungskonstruktion ermöglicht das Einlegen und Schneiden von ultralangen Materialien.

für Holz- und Acryl-Lasergravur

• Leichtes und kompaktes Design

• Einfache Bedienung für Anfänger

Erfahren Sie mehr über Holzlaserschneider

Verwirklichen Sie Ihre Holzdesigns mit dem Laserschneider.
Klicken Sie hier, um den Preis für die Holzlaserschneidmaschine zu erfahren.

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.