Arbeitsbereich (B * L) | 1300 mm * 2500 mm (51 Zoll * 98,4 Zoll) |
Software | Offline-Software |
Laserleistung | 150 W/300 W/450 W |
Laserquelle | CO2-Glaslaserröhre |
Mechanisches Steuerungssystem | Kugelumlaufspindel und Servomotorantrieb |
Arbeitstisch | Messerklingen- oder Wabenarbeitstisch |
Maximale Geschwindigkeit | 1~600 mm/s |
Beschleunigungsgeschwindigkeit | 1000~3000mm/s2 |
Positionsgenauigkeit | ≤±0,05 mm |
Maschinengröße | 3800 * 1960 * 1210 mm |
Betriebsspannung | AC110-220V±10%,50-60HZ |
Kühlmodus | Wasserkühlungs- und Schutzsystem |
Arbeitsumfeld | Temperatur: 0–45 °C, Luftfeuchtigkeit: 5 %–95 % |
Paketgröße | 3850 mm * 2050 mm * 1270 mm |
Gewicht | 1000 kg |
Dank der optimalen optischen Weglänge des Ausgangs ermöglicht der gleichmäßige Laserstrahl an jedem Punkt des Schneidetisches einen gleichmäßigen Schnitt durch das gesamte Material, unabhängig von der Dicke. Dadurch erzielen Sie bei Acryl oder Holz einen besseren Schneideffekt als mit einem halbfliegenden Laserstrahl.
Das Präzisionsschraubenmodul der X-Achse und die einseitige Kugelumlaufspindel der Y-Achse sorgen für hervorragende Stabilität und Präzision bei der Hochgeschwindigkeitsbewegung des Portals. In Kombination mit einem Servomotor sorgt das Getriebesystem für eine relativ hohe Produktionseffizienz.
Der Maschinenkörper ist mit einem 100 mm Vierkantrohr verschweißt und wird einer Vibrationsalterung und natürlichen Alterungsbehandlung unterzogen. Portal und Schneidkopf bestehen aus integriertem Aluminium. Die Gesamtkonfiguration gewährleistet einen stabilen Arbeitszustand.
Unser 1300 x 2500 mm großer Laserschneider kann eine Gravurgeschwindigkeit von 1–60.000 mm/min und eine Schnittgeschwindigkeit von 1–36.000 mm/min erreichen.
Gleichzeitig ist auch eine Positionsgenauigkeit von 0,05 mm gewährleistet, sodass das Schneiden und Gravieren von 1 x 1 mm großen Zahlen oder Buchstaben völlig problemlos möglich ist.
| Andere Hersteller | MimoWork-Lasermaschine |
Schnittgeschwindigkeit | 1–15.000 mm/min | 1–36.000 mm/min |
Positionsgenauigkeit | ≤±0,2 mm | ≤±0,05 mm |
Laserleistung | 80W/100W/130W/150W | 100 W/130 W/150 W/300 W/500 W |
Laserpfad | Halbfliegen-Laserpfad | Konstanter optischer Weg |
Übertragungssystem | Antriebsriemen | Servomotor + Kugelumlaufspindel |
Antriebssystem | Schritttreiber | Servomotor |
Steuerungssystem | Altes System, aus dem Verkauf | Neues beliebtes RDC-Steuerungssystem |
Optionale elektrische Ausführung | No | CE/UL/CSA |
Hauptteil | Traditioneller Schweißrumpf | Verstärktes Bett, die Gesamtstruktur ist mit 100 mm Vierkantrohr verschweißt und wird einer Vibrationsalterung und natürlichen Alterungsbehandlung unterzogen. |
MDF, Linde, Weißkiefer, Erle, Kirsche, Eiche, baltisches Birkensperrholz, Balsa, Kork, Zeder, Balsa, Massivholz, Sperrholz, Bauholz, Teak, Furniere, Walnuss, Hartholz, Schichtholz und Multiplex
DerCCD-Kamerakann das Muster auf dem bedruckten Acryl erkennen und positionieren und unterstützt den Laserschneider dabei, präzise Schnitte in hoher Qualität zu realisieren. Jedes gedruckte individuelle Grafikdesign kann mit dem optischen System flexibel entlang der Kontur verarbeitet werden und spielt eine wichtige Rolle in der Werbung und anderen Branchen.
Ja, Sicherheit ist beim Arbeiten mit Lasern oberstes Gebot. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung Ihres Arbeitsbereichs, um die beim Schneiden entstehenden Dämpfe abzuführen. Tragen Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich einer Schutzbrille. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Holz frei von Beschichtungen, Lacken oder Chemikalien ist, die bei Kontakt mit dem Laser schädliche Dämpfe erzeugen könnten.
Einer der Hauptvorteile einer Oberfräse gegenüber einem Laser war die Möglichkeit, präzise Schnitttiefen zu erzielen. Eine CNC-Oberfräse bietet den Komfort vertikaler Verstellungen (entlang der Z-Achse) und ermöglicht so eine einfache Kontrolle der Schnitttiefe. Einfacher ausgedrückt: Sie können die Höhe des Fräsers anpassen, um gezielt nur einen Teil der Holzoberfläche zu entfernen.
Router sind hervorragend für die Verarbeitung von sanften Kurven geeignet, haben jedoch Einschränkungen, wenn es umscharfe Winkel. Die Präzision, die sie bieten, wird durch den Radius des Schneideinsatzes begrenzt. Einfach ausgedrückt:die Schnittbreite entspricht der Größe des Bits selbstDie kleinsten Fräser haben typischerweise einen Radius von ca.1 mm.
Da Oberfräsen durch Reibung schneiden, ist es wichtig, das Material sicher auf der Schnittfläche zu verankern. Ohne ordnungsgemäße Fixierung kann das Drehmoment der Oberfräse dazu führen, dass sich das Material dreht oder abrupt verschiebt. Normalerweise wird Holz mit Klammern befestigt. Wird jedoch ein Hochgeschwindigkeits-Fräser auf fest eingespanntes Material angewendet, entsteht eine erhebliche Spannung. Diese Spannung kanndas Holz verziehen oder beschädigen, was beim Schneiden sehr dünner oder empfindlicher Materialien eine Herausforderung darstellt.
Ähnlich wie automatisierte Fräser werden Laserschneider durch ein CNC-System (Computer Numerical Control) gesteuert. Der grundlegende Unterschied liegt jedoch in der Schneidmethode. Laserschneiderverlassen Sie sich nicht auf Reibung; stattdessen schneiden sie durch Materialien mitintensive Hitze. Im Gegensatz zum herkömmlichen Schnitz- oder Bearbeitungsprozess brennt ein energiereicher Lichtstrahl effektiv durch Holz.
Wie bereits erwähnt, wird die Breite eines Schnitts durch die Größe des Schneidwerkzeugs bestimmt. Während die kleinsten Fräser einen Radius von etwas weniger als 1 mm haben, kann ein Laserstrahl auf einen Radius von bis zu0,1 mm. Diese Fähigkeit ermöglicht die Erstellung extrem komplizierter Schnitte mitbemerkenswerte Präzision.
Da Laserschneider einen Brennprozess zum Schneiden von Holz verwenden, ergeben sieaußergewöhnlich scharfe und klare KantenObwohl dieses Brennen zu Verfärbungen führen kann, können Maßnahmen ergriffen werden, um unerwünschte Brandflecken zu vermeiden. Darüber hinaus versiegelt das Brennen die Kanten undMinimierung der Ausdehnung und Kontraktiondes geschnittenen Holzes.
• Schnelle und präzise Gravur für feste Materialien
• Das Zweiwege-Penetrationsdesign ermöglicht das Platzieren und Schneiden von ultralangen Materialien
• Leichtes und kompaktes Design
• Einfache Bedienung für Anfänger