Handlaserschweißgerät |

Steigern und erweitern Sie Ihr Geschäft mit Laserschweißen

Steigern und erweitern Sie Ihr Geschäft mit Laserschweißen

Was ist Laserschweißen?Laserschweißen vs. Lichtbogenschweißen?Kann man Aluminium (und Edelstahl) laserschweißen?Suchen Sie nach dem Laserschweißgerät, das zu Ihnen passt?In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Handlaserschweißgerät für verschiedene Anwendungen besser geeignet ist und welchen zusätzlichen Vorteil Sie für Ihr Unternehmen haben, mit einer detaillierten Materialliste, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung hilft.

Neu in der Welt der Laserausrüstung oder erfahrener Benutzer von Lasermaschinen, haben Sie Zweifel an Ihrem nächsten Kauf oder Upgrade?Machen Sie sich keine Sorgen mehr, denn Mimowork Laser steht hinter Ihnen. Mit über 20 Jahren Lasererfahrung sind wir für Ihre Fragen da und bereit für Ihre Anfragen.

handgeführtes-laserschweißen

Was ist Laserschweißen?

Das Faserlaser-Handschweißgerät wirkt auf das Material in Form eines Schmelzschweißens ein.Durch konzentrierte und enorme Hitze des Laserstrahls wird das partielle Metall geschmolzen oder sogar verdampft, verbindet das andere Metall nach dem Abkühlen und Erstarren des Metalls zur Schweißverbindung.

Hast Du gewusst?

Ein Hand-Laserschweißgerät ist besser als ein herkömmliches Lichtbogenschweißgerät, und hier ist der Grund dafür.

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Lichtbogenschweißgerät bietet ein Laserschweißgerät:

NiedrigerEnergieverbrauch
MinimumWärmeeinflussbereich
Kaum oder neinMaterialverformung
Einstellbar und feinSchweißpunkt
SauberSchweißkante mitnicht weiterBearbeitung benötigt
KürzerSchweißzeit -2 bis 10mal schneller
• Emittiert Ir-Strahlungslicht mitkeinen Schaden
• UmweltfreundlichFreundlichkeit

handgeführte-laser-schweißgeräte-strukturen

Hauptmerkmale einer handgeführten Laserschweißmaschine:

Sicherer

Die üblicherweise verwendeten Schutzgase beim Laserschweißen sind hauptsächlich N2, Ar und He.Ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften sind unterschiedlich, daher sind auch ihre Auswirkungen auf Schweißnähte unterschiedlich.

Barrierefreiheit

Ein handgeführtes Schweißsystem ist mit einem kompakten Laserschweißgerät ausgestattet, das Komfort und Flexibilität ohne Kompromisse bietet, eine Schweißung kann einfach durchgeführt werden und die Schweißleistung ist erstklassig.

Kosteneffizient

Gemäß den von Feldbetreibern durchgeführten Tests entspricht der Wert einer handgeführten Laserschweißmaschine dem Doppelten der Kosten eines herkömmlichen Schweißmaschinenbetreibers.

Anpassungsfähigkeit

Das Laserschweißgerät ist einfach zu bedienen und kann problemlos Edelstahlbleche, Eisenbleche, verzinkte Bleche und andere Metallmaterialien schweißen.

Förderung

Die Geburt des Handheld Laser Welder ist ein bedeutendes technologisches Upgrade und der grausame Anfang dafür, dass die traditionellen Laserschweißlösungen wie Argon-Lichtbogenschweißen, Elektroschweißen usw. durch moderne Laserschweißlösungen ersetzt werden.

Materialien, die üblicherweise für das Laserschweißen verwendet werden – Merkmale und Tipps:

Dies ist eine Liste von Materialien, die häufig für das Laserschweißen verwendet werden, zusätzlich einige allgemeine Eigenschaften und Eigenschaften der Materialien im Detail und einige Tipps für Sie, um bessere Schweißergebnisse zu erzielen.

Rostfreier Stahl

Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Edelstahl ist hoch, daher kann ein Edelstahlwerkstück beim Schweißen mit herkömmlichen Schweißlösungen leicht überhitzen, die Wärmeeinflussfläche ist bei diesem Material größer als normal, sodass es zu ernsthaften Verformungsproblemen kommt.Die Verwendung eines handgeführten Laserschweißgeräts löst jedoch viele Probleme, da während des gesamten Schweißvorgangs nur geringe Wärme erzeugt wird, gepaart mit der Tatsache, dass Edelstahl eine relativ geringe Wärmeleitfähigkeit, eine hohe Energieaufnahme und einen hohen Schmelzwirkungsgrad aufweist.Nach dem Schweißen kann leicht eine schön geformte, glatte Schweißnaht erhalten werden.

Kohlenstoffstahl

Ein handgehaltenes Laserschweißgerät kann direkt auf gewöhnlichem Kohlenstoffstahl verwendet werden, das Ergebnis ist vergleichbar mit dem Laserschweißen von Edelstahl, während die Wärmeeinflussfläche von Kohlenstoffstahl noch kleiner ist, aber während des Schweißvorgangs die Resttemperatur relativ hoch ist, so dass es Es ist immer noch notwendig, das Werkstück vor dem Schweißen vorzuwärmen, begleitet von einer Wärmeerhaltung nach dem Schweißen, um Spannungen abzubauen und Risse zu vermeiden.

Aluminium und Aluminiumlegierungen

Aluminium und Aluminiumlegierungen sind stark reflektierende Materialien, und es kann zu Porositätsproblemen im Schweißpunkt oder an der Wurzel des Werkstücks kommen.Verglichen mit den vorherigen mehreren Metallmaterialien stellen Aluminium und Aluminiumlegierungen höhere Anforderungen an die Parametereinstellung der Ausrüstung, aber solange die ausgewählten Schweißparameter geeignet sind, können Sie eine Schweißnaht mit den mechanischen Eigenschaften des Basismetalläquivalents erhalten.

Kupfer und Kupferlegierungen

Bei Verwendung einer herkömmlichen Schweißlösung wird das Kupfermaterial normalerweise im Schweißprozess erhitzt, um das Schweißen aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit des Materials zu unterstützen. Eine solche Eigenschaft kann folglich zu unvollständigem Schweißen, teilweisem Nichtschmelzen und anderen unerwünschten Ergebnissen während des Schweißens führen.Im Gegenteil, ein handgeführtes Laserschweißgerät kann dank der extremen Energiekonzentrationsfähigkeiten und der schnellen Schweißgeschwindigkeit eines Laserschweißgeräts ohne Komplikationen direkt zum Schweißen von Kupfer und Kupferlegierungen verwendet werden.

Die Stahl

Das handgehaltene Laserschweißgerät kann zum Schweißen verschiedener Arten von Gesenkstahl verwendet werden, und der Schweißeffekt ist immer zufriedenstellend.

Unser empfohlener Handlaserschweißer:

Laserleistung zu Materialstärke

Laser Welder - Arbeitsumgebung

◾ Temperaturbereich der Arbeitsumgebung: 15~35 ℃

◾ Feuchtigkeitsbereich der Arbeitsumgebung: < 70 % Keine Kondensation

◾ Kühlung: Wasserkühler ist aufgrund der Funktion der Wärmeabfuhr für laserwärmeableitende Komponenten erforderlich, um sicherzustellen, dass das Laserschweißgerät gut läuft.

(Detaillierte Verwendung und Anleitung zum Wasserkühler finden Sie unter:Frostschutzmaßnahmen für CO2-Lasersystem)

Möchten Sie mehr über Laserschweißgeräte erfahren?


Postzeit: Dez-09-2022

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns