Wie man Spitze schneidet, ohne dass sie ausfransen
Lasergeschnittene Spitze mit CO2 -Laserschneider
Laserschneidemittel Spitze
Spitze ist ein zarter Stoff, der schwierig zu schneiden ist, ohne dass er ausfrankt. Ausfransen treten auf, wenn sich die Fasern des Stoffes entwirren, wodurch die Ränder des Stoffes ungleichmäßig und gezackt werden. Um Spitzen ohne Ausfransen zu schneiden, können Sie verschiedene Methoden verwenden, einschließlich der Verwendung einer Stofflaserschneidemaschine.
Eine Stofflaserschneidemaschine ist eine Art CO2 -Laserschneider mit Fördererarbeitstisch, der speziell zum Schneiden von Stoffen entwickelt wurde. Es verwendet einen leistungsstarken Laserstrahl, um Stoffe zu durchschneiden, ohne dass sie sich ausfransen. Der Laserstrahl versiegelt die Ränder des Stoffes, während er geschnitten wird, und erzeugt einen sauberen und präzisen Schnitt ohne Ausfransen. Sie können eine Rolle Spitzenstoff auf den Autodreher legen und kontinuierlich Laserschneidungen erkennen.
Wie kann man Spitzenstoff mit Laser geschnitten?
Um eine Stofflaserschneidemaschine zu verwenden, um Spitzen zu schneiden, sollten Sie mehrere Schritte befolgen:
Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Spitzenstoff aus
Nicht alle Spitzenstoffe eignen sich zum Laserschnitt. Einige Stoffe sind möglicherweise zu empfindlich oder haben einen hohen synthetischen Fasergehalt, wodurch sie für das Laserschneiden ungeeignet sind. Wählen Sie einen Spitzenstoff aus natürlichen Fasern wie Baumwolle, Seide oder Wolle. Diese Stoffe schmelzen oder verziehen sich während des Laserschnittprozesses weniger.
Schritt 2: Erstellen Sie ein digitales Design
Erstellen Sie ein digitales Design des Musters oder der Form, die Sie aus dem Spitzenstoff herausschneiden möchten. Sie können ein Softwareprogramm wie Adobe Illustrator oder AutoCAD verwenden, um das Design zu erstellen. Das Design sollte in einem Vektorformat wie SVG oder DXF gespeichert werden.
Schritt 3: Richten Sie die Laserschneidemaschine ein
Richten Sie die Stofflaserschneidemaschine gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. Stellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß kalibriert und der Laserstrahl mit dem Schneidebett ausgerichtet ist.
Schritt 4: Legen Sie den Spitzenstoff auf das Schneidebett
Legen Sie den Spitzenstoff auf das Schneidebett der Laserschneidemaschine. Stellen Sie sicher, dass der Stoff flach und frei von Falten oder Falten ist. Verwenden Sie Gewichte oder Clips, um den Stoff festzuhalten.
Schritt 5: Laden Sie das digitale Design
Laden Sie das digitale Design in die Software der Laserschneidemaschine. Passen Sie die Einstellungen wie Laserleistung und Schnittgeschwindigkeit an, um der Dicke und der Art des von Ihnen verwendeten Spitzenstoffs zu entsprechen.
Schritt 6: Starten Sie den Laserschneidvorgang
Starten Sie den Laserschneidvorgang, indem Sie die Start -Taste auf der Maschine drücken. Der Laserstrahl schneidet den Spitzenstoff gemäß dem digitalen Design durch und erzeugt einen sauberen und präzisen Schnitt ohne Ausfransen.
Schritt 7: Entfernen Sie den Spitzenstoff
Sobald der Laserschneidvorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie den Spitzenstoff aus dem Schneidebett. Die Ränder des Spitzenstoffs sollten versiegelt und frei von allen Franagen sein.
Abschließend
Zusammenfassend kann das Schneiden von Spitzenstoff ohne Ausfranung eine Herausforderung sein, aber die Verwendung einer Stofflaserschneidemaschine kann den Prozess einfacher und effizienter machen. Um eine Stofflaserschneidemaschine zu verwenden, um Spitze zu schneiden, den rechten Spitzenstoff auszuwählen, ein digitales Design zu erstellen, die Maschine aufzustellen, den Stoff auf das Schneidebett zu legen, das Design zu laden, den Schneidvorgang zu starten und den Spitzenstoff zu entfernen. Mit diesen Schritten können Sie saubere und präzise Schnitte in Spitzenstoff erstellen, ohne sich auszufristen.
Videoanzeige | Wie man laser geschnittener Spitzenstoff geschnitten
Empfohlener Stofflaserschneider
Erfahren Sie mehr über Laser -Schneiden -Spitzenstoff. Klicken Sie hier, um eine Beratung zu starten
Warum Laser wählen, um Spitze zu schneiden?
◼ Vorteile von Laserschneidemittel Spitzenstoff
✔ Einfacher Betrieb auf komplexen Formen
✔ Keine Verzerrung am Spitzenstoff
✔ effizient für die Massenproduktion
✔ Sinuate Kanten mit präzisen Details schneiden
✔ Bequemlichkeit und Genauigkeit
✔ Reinigen Sie die Kante ohne Nachbefugnis
◼ CNC -Messerschneider gegen Laserschneider

CNC -Messerschneider:
Spitzengewebe ist in der Regel empfindlich und verfügt über komplizierte, offene Arbeitsmuster. CNC -Messerschneider, die eine Hubkolbenmesserklinge verwenden, können mit größerer Wahrscheinlichkeit als Ausfransen oder Zerreißen von Spitzenstoff zu anderen Schneidmethoden wie Laserschnitten oder sogar Scheren führen. Die oszillierende Bewegung des Messers kann die zarten Spitzenfäden fangen. Beim Schneiden von Spitzenstoff mit einem CNC -Messerschneider kann zusätzliche Stütze oder Unterstützung erforderlich sind, um zu verhindern, dass sich der Stoff während des Schneidvorgangs verlagert oder dehnt. Dies kann dem Schneideinbau Komplexität verleihen.

Laserschneider:
Laser hingegen beinhaltet keinen physischen Kontakt zwischen dem Schneidwerkzeug und dem Spitzenstoff. Dieser mangelnde Kontakt verringert das Risiko von Ausfransen oder Schäden an empfindlichen Spitzenfäden, die bei der Hubkolbenschung eines CNC -Messerschneiders auftreten können. Das Laserschneiden erzeugt versiegelte Kanten beim Schneiden von Spitzen, das Ausfransen und Entschlüsseln verhindert. Die durch den Laser erzeugte Wärme verbindet die Spitzenfasern an den Rändern und sorgt für ein ordentliches Finish.
Während CNC -Messerschneider in bestimmten Anwendungen ihre Vorteile haben, wie z. B. dickere oder dichtere Materialien, sind Laserschneider besser für empfindliche Spitzengewebe geeignet. Sie bieten Präzision, minimale Materialabfälle und die Fähigkeit, komplizierte Spitzenkonstruktionen zu bewältigen, ohne Schäden oder Ausfransen zu verursachen, wodurch sie für viele Anwendungen mit Spitzenschnitten bevorzugt werden.
Irgendwelche Fragen zum Betrieb des Stofflaserschneiders für Spitzen?
Postzeit: Mai-16-2023