| Arbeitsbereich (B *L) | 1000 mm * 600 mm (39,3 Zoll * 23,6 Zoll) 1300 mm * 900 mm (51,2 Zoll * 35,4 Zoll) 1600 mm * 1000 mm (62,9 Zoll * 39,3 Zoll) |
| Software | Offline-Software |
| Laserleistung | 60 W |
| Laserquelle | CO2-Glaslaserröhre oder CO2-HF-Metalllaserröhre |
| Mechanisches Steuerungssystem | Schrittmotor-Riemensteuerung |
| Arbeitstisch | Wabenförmiger Arbeitstisch oder Messerleisten-Arbeitstisch |
| Höchstgeschwindigkeit | 1~400 mm/s |
| Beschleunigungsgeschwindigkeit | 1000~4000 mm/s² |
| Verpackungsgröße | 1750 mm * 1350 mm * 1270 mm |
| Gewicht | 385 kg |
Die extrem hohe Gravurgeschwindigkeit ermöglicht die schnelle Umsetzung komplexer Muster. Lasergravuren auf Papier erzeugen bräunliche Brenneffekte, die Papierprodukten wie Visitenkarten einen Retro-Charme verleihen. Neben Papierbastelarbeiten eignet sich die Lasergravur auch für Text- und Logomarkierungen sowie Rillungen und trägt so zur Markenbildung bei.
✔Hohe Wiederholgenauigkeit dank digitaler Steuerung und automatischer Verarbeitung
✔Flexible Formgravur in jede Richtung
✔Saubere und unbeschädigte Oberfläche durch berührungslose Verarbeitung
Der 60-W-CO2-Lasergravierer ermöglicht das Lasergravieren und Schneiden von Holz in einem Arbeitsgang. Das ist praktisch und hocheffizient für die Holzbearbeitung und industrielle Fertigung. Wir hoffen, das Video hilft Ihnen, die Funktionsweise von Holzlasergravierern besser zu verstehen.
Einfacher Arbeitsablauf:
1. Grafik verarbeiten und hochladen
2. Legen Sie die Holzplatte auf den Lasertisch.
3. Starten Sie den Lasergravierer.
4. Holen Sie sich das fertige Bastelprojekt.
Weitere Videos über unsere Laserschneider finden Sie auf unserer Website.Videogalerie