Laserschneiden von Angussöffnungen (Kunststoffformen)
Was ist ein Angusskanal?
Ein Anguss, auch Angusskanal oder Zuführsystem genannt, ist ein Kanal oder Durchgang in der Form, der beim Kunststoffspritzguss verwendet wird. Er dient als Weg für geschmolzenes Kunststoffmaterial, das von der Spritzgussmaschine in die Formhohlräume fließt. Der Anguss befindet sich am Eintrittspunkt der Form, typischerweise an der Trennlinie, an der sich die Formhälften trennen.
Der Angusskanal dient dazu, den Fluss des geschmolzenen Kunststoffs zu lenken und zu steuern und sicherzustellen, dass er alle gewünschten Hohlräume in der Form erreicht. Er fungiert als Primärkanal, der das Kunststoffmaterial auf verschiedene Sekundärkanäle, sogenannte Angusskanäle, verteilt, die zu den einzelnen Formhohlräumen führen.
Angussschneiden (Spritzguss)
Traditionell gibt es mehrere gängige Methoden zum Schneiden von Angussöffnungen beim Kunststoffspritzguss. Zu diesen Methoden gehören:
Wasserstrahlschneiden:
Beim Wasserstrahlschneiden handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein Hochdruckwasserstrahl, manchmal kombiniert mit Schleifpartikeln, zum Durchschneiden des Angusses verwendet wird.
Manuelles Schneiden:
Dabei werden handgeführte Schneidwerkzeuge wie Messer, Scheren oder Cutter verwendet, um den Anguss manuell vom Formteil zu entfernen.
Fräsen mit der Fräsmaschine:
Eine mit einem Schneidwerkzeug ausgestattete Fräsmaschine, die einem vordefinierten Pfad folgt, um das Tor zu schneiden.
Fräsmaschinen Schneiden:
Der Fräser mit den entsprechenden Schneidwerkzeugen wird entlang der Angussbahn geführt und schneidet und entfernt nach und nach das überschüssige Material.
Mechanisches Schleifen:
Zum Abschleifen des Angusses vom Formteil können Schleifscheiben oder Schleifwerkzeuge verwendet werden.
Warum Angusskanäle mit dem Laser schneiden? (Laserschneiden von Kunststoff)
Das Laserschneiden bietet im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zum Schneiden von Angussöffnungen beim Kunststoffspritzguss einzigartige Vorteile:
Außergewöhnliche Präzision:
Laserschneiden bietet außergewöhnliche Präzision und Genauigkeit und ermöglicht saubere und präzise Schnitte entlang des Angusses. Der Laserstrahl folgt kontrolliert einem vordefinierten Pfad, was zu scharfen und gleichmäßigen Schnitten führt.
Sauberes und glattes Finish:
Laserschneiden erzeugt saubere und glatte Schnitte und minimiert den Bedarf an Nachbearbeitung. Die Hitze des Laserstrahls schmilzt oder verdampft das Material, was zu sauberen Kanten und einem professionellen Finish führt.
Berührungsloses Schneiden:
Beim Laserschneiden handelt es sich um einen berührungslosen Prozess, der das Risiko einer physischen Beschädigung der Umgebung oder des Formteils selbst eliminiert. Es besteht kein direkter Kontakt zwischen dem Schneidwerkzeug und dem Teil, wodurch die Gefahr einer Verformung oder Verzerrung verringert wird.
Flexible Anpassungsfähigkeit:
Das Laserschneiden eignet sich für verschiedene Materialien, die im Kunststoffspritzguss verwendet werden, darunter verschiedene Kunststoffarten und andere Materialien. Es ermöglicht das Schneiden verschiedener Angussarten, ohne dass mehrere Einstellungen oder Werkzeugwechsel erforderlich sind.
Video-Showcase | Laserschneiden von Autoteilen
Weitere Videos zu unseren Laserschneidern finden Sie auf unsererVideogalerie
Ausgestattet mit einem dynamischen Autofokussensor (Laser Displacement Sensor) kann der Echtzeit-Autofokus-CO2-Laserschneider Autoteile laserschneiden. Dank der Flexibilität und hohen Genauigkeit des dynamischen Autofokus-Laserschneidens können Sie mit dem Kunststoff-Laserschneider hochwertige Laserschnitte von Autoteilen, Autoverkleidungen, Instrumenten und mehr durchführen.
Wie beim Schneiden von Autoteilen bietet das Laserschneiden von Kunststoff-Angussöffnungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden höhere Präzision, Vielseitigkeit, Effizienz und ein sauberes Finish. Hersteller erhalten damit eine zuverlässige und effektive Lösung für hochwertige Ergebnisse im Spritzgussprozess.
Empfohlener Laserschneider für Angussöffnungen (Kunststoff-Laserschneider)
Vergleich zwischen Laserschneiden und herkömmlichen Schneidemethoden
Abschließend
Laserschneiden hat das Schneiden von Angussöffnungen im Kunststoffspritzguss revolutioniert. Seine einzigartigen Vorteile wie Präzision, Vielseitigkeit, Effizienz und sauberes Finish machen es zu einer überlegenen Wahl im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Laserschneiden bietet außergewöhnliche Kontrolle und Genauigkeit und gewährleistet scharfe und gleichmäßige Schnitte entlang der Angussöffnung. Da das Laserschneiden berührungslos arbeitet, besteht keine Gefahr von Beschädigungen der Umgebung oder des Formteils. Darüber hinaus sorgt Laserschneiden für Effizienz und Kosteneinsparungen durch minimalen Materialabfall und schnelles Schneiden. Dank seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eignet es sich zum Schneiden verschiedener Angussöffnungen und verschiedener Materialien im Kunststoffspritzguss. Mit Laserschneiden können Hersteller hervorragende Ergebnisse erzielen, Produktionsprozesse optimieren und die Gesamtqualität ihrer Kunststoffformteile verbessern.
