Fehleraufnahmen der CO2 -Lasermaschine: Wie man mit diesen umgeht

Fehleraufnahmen der CO2 -Lasermaschine: Wie man mit diesen umgeht

Ein Laserschneidemaschinensystem besteht im Allgemeinen aus einem Lasergenerator, einem (externen) Strahlübertragungskomponenten, einem Arbeitsanweis (Werkzeugmaschine), einem numerischen Schaltschrank, einem Kühler und Computer (Hardware und Software) sowie anderen Teilen. Alles hat eine Haltbarkeit und die Laserschneidemaschine ist im Laufe der Zeit nicht gegen Pannen immun.

Heute erklären wir Ihnen ein paar kleine Tipps zur Überprüfung Ihres CO2 -Laserschneidemaschinens und sparen Sie Zeit und Geld vor der Einstellung lokaler Techniker.

Fünf Umstände und wie man mit diesen umgeht

▶ Keine Antwort nach dem Einschalten, Sie müssen überprüfen

1. ob dieMachtverzerrungwird ausgebrannt: Ersetzen Sie die Sicherung

2. ob dieHauptleistungschalterist beschädigt: Ersetzen Sie den Haupt -Netzschalter

3. ob dieLeistungseingabeist normal: Verwenden Sie einen Voltmeter, um den Stromverbrauch zu überprüfen, um festzustellen, ob er den Standard der Maschine entspricht

▶ Trennung vom Computer müssen Sie überprüfen

1. ob dieScanschalterist eingeschaltet: Schalten Sie den Scan -Switch ein

2. ob dieSignalkabelist locker: Stecken Sie das Signalkabel und sichern Sie es

3. ob dieAntriebssystemist angeschlossen: Überprüfen Sie die Stromversorgung des Antriebssystems

4. Ob dieDSP -Bewegungssteuerkartewird beschädigt: Reparieren oder ersetzen Sie die DSP -Bewegungssteuerkarte

▶ Keine Laserausgabe oder schwache Laseraufnahmen, Sie müssen überprüfen

1. ob dieoptischer Wegist offset: Machen Sie die optische Pfadkalibrierung monatlich

2. ob dieReflexionsspiegelwird verschmutzt oder beschädigt: Reinigen oder ersetzen Sie den Spiegel, einweichen Sie die alkoholische Lösung bei Bedarf

3. ob dieFokusobjektivist verschmutzt: Reinigen Sie das Fokussierobjektiv durch q-Tip oder ersetzen Sie einen neuen

4. Ob dieFokuslängedes Geräts ändert sich: Stellen Sie die Fokuslänge neu an

5. ob dieWasser abkühlenQualität oder Wassertemperatur ist normal: Ersetzen Sie das saubere Kühlwasser und überprüfen Sie das Signallicht, geben Sie Kühlflüssigkeit bei extremem Wetter hin

6. ob dieWasserkühlerFunktioniert funktional: Das Kühlwasser ausbogen

7. ob dieLaserrohrist beschädigt oder altern: erkundigen Sie sich bei Ihrem Techniker und ersetzen Sie ein neues CO2 -Glaslaserrohr

8. ob dieDie Laserstromversorgung ist angeschlossen: Überprüfen Sie die Laser -Netzteilschleife und ziehen Sie sie fest

9. ob dieDie Laserstromversorgung wird beschädigt: Reparieren oder ersetzen Sie die Laserleistung oder ersetzen Sie sie

▶ ungenaue Schiebereglerbewegung müssen überprüfen

1. ob dieTrolley -Folie und Schiebereglerwerden verschmutzt: Reinigen Sie den Rutschen und Schieberegler

2. ob dieFührungsschieneist verschmutzt: Reinigen Sie die Führungsschiene und fügen Sie Schmieröl hinzu

3. ob dieGetriebeausrüstungist locker: Ziehen Sie das Getriebegetränk fest

4. Ob dieÜbertragungsgürtelist locker: Passen Sie die Gürteldicht ein

▶ unerwünschte Schnitt- oder Schnitztiefe müssen überprüfen

1. Einstellen Sie dieSchneiden oder GravurparameterEinstellung unter dem Vorschlag vonMimowork -Lasertechniker.  >> Kontaktieren Sie uns

2. Wählen Siebesseres MaterialBei weniger Verunreinigungen wird die Laserabsorptionsrate des Materials mit mehr Verunreinigungen instabil sein.

3. Wenn dieLaserausgangwird schwach: Erhöhen Sie den Prozentsatz der Laserleistung.

Fragen zur Verwendung von Lasermaschinen und Produktdetails


Postzeit: Okt-21-2022

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns